Ärzte decken brutales Gewaltverbrechen auf

Giesing - Der Anruf kommt um 14 Uhr. Die Mitarbeiterin der Rettungsleitstelle geht ran und hat einen Mann in der Leitung. Er sagt, dass eine 38-Jährige in ihrer Wohnung liegt– sie hat angeblich zu viele Tabletten geschluckt.
Als die Rettungskräfte am Dienstag die Wohnung in der Grünwalder Straße betreten, ist Bianca T. bewusstlos. Im Krankenhaus stellen die Ärzte eine Gehirnblutung fest. Außerdem hat die 38-Jährige überall blaue Flecken.
Da ist klar: Hier geht es nicht um Tabletten – es geht um Schläge. Sie sind so schwerwiegend, dass Bianca T. laut Polizei am Mittwoch wegen ihres „desolaten Gesundheitszustandes“ stirbt. Ursache: „Fremdeinwirkung auf den Körper der Frau“.
Erster Verdächtiger ist ihr Lebensgefährte, Oliver K. (34). Der Germeringer war mit Bianca T. in der Wohnung und hatte die Rettungsleitstelle angerufen. Bei der Vernehmung gibt der gelernte Hörgeräteakustiker zu, Bianca T. geschlagen zu haben.
Am Donnerstag wird Oliver K. dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Er erließ am Donnerstagnachmittag Haftbefehl wegen Totschlags.
Warum er seine Freundin totgeschlagen haben soll, ist unklar. Zu einem Motiv äußerst sich die Polizei nicht.
Ehemalige Kollegen sind fassungslos: „Er war immer ein sehr lieber und ruhiger Mensch“, sagt seine Ex-Chefin. „Ich kann mir nicht erklären, warum er so etwas getan haben soll.“
Oliver K. stammt aus Germering. 2006 macht er in Lübeck eine Ausbildung zum Hörgeräteakustiker. 2010 wird er bei einem Hörakustik-Geschäft in Dachau eingestellt – und bleibt dort bis August 2012. „Wir haben uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt“, sagt die Chefin. Ein Ex-Kollege sagt: „Er hatte ein paar psychische Probleme.“
Ein Nachbar von Bianca T. spricht von „Liebeskummer“. Die Frau habe sich ihm mal anvertraut, „sie sagte, sie und ihr Freund hätten sich wahnsinnig gestritten“, so der Mann. „Vielleicht war’s dieses Mal wieder so.“