Ärger über Finanzamt und Bund. Aber die Münchner sind mit Rathaus zufrieden

Gute Werte bei bundesweiter Umfrage über öffentliche einrichtungen. Feuerwehr liegt bei Beliebtheit vorn. Das Sozialamt, Kirchen und die Bundesregierung liegen im negativen Bereich. Die neue Untersuchung betrifft auch Theater und staatliche Behörden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kunden sind mit dem Service im Münchner Rathaus nach einer Umfrage zufrieden.
Mike Schmalz Die Kunden sind mit dem Service im Münchner Rathaus nach einer Umfrage zufrieden.

MÜNCHEN - Gute Werte bei bundesweiter Umfrage über öffentliche einrichtungen. Feuerwehr liegt bei Beliebtheit vorn. Das Sozialamt, Kirchen und die Bundesregierung liegen im negativen Bereich. Die neue Untersuchung betrifft auch Theater und staatliche Behörden.

Feuerwehr, Museen, Sportvereine und Theater genießen bei den Münchnern hohes Ansehen. Besonders negativ bewerten sie dagegen Bundesregierung, katholische Kirche, Finanzämter, Sozialämter sowie die Agenturen für Arbeit und deren Jobcenter. So das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Zeitschrift „Public Marketing", die in zwölf deutschen Großstädten durchgeführt wurde.

1000 Bürger aus München, Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig und Stuttgart wurden darin nach ihrem Urteil über die öffentlichen Einrichtungen und Institutionen befragt. Die Ergebnisse landeten in einer Skala von - 100 bis + 100 Punkten.

Die Feuerwehr genießt das beste Image der 25 analysierten Institutionen: + 87 Punkte. Mehr als +70 Punkte bekamen die Museen, die Sportvereine und die Theater. Auch die Polizei liegt mit + 43 Punkten deutlich über dem Durchschnitt.

Finanzamt und Sozialamt haben negative Werte

Negative Werte weisen die Kirchen auf: die Evangelische Kirche - 21, die katholische mit - 59 Punkte. Wenig zufrieden dürften auch die Gewerkschaften mit dem Wert - 40 sein. Schlusslichter sind das Finanzamt mit - 60, das Sozialamt mit - 70 und die Agentur für Arbeit mit - 78 Punkten.

Die Zufriedenheit mit ihren Museen (+ 84) und Theatern (+ 73) ist bei den Münchnern hoch. Ebenso beim Rathaus: Dessen Image-Wert liegt zwar deutlich niedriger als der der Kultur-Einrichtungen. Dafür kann sich OB Christian Udes Regierungssitz im Bundesvergleich gleichauf mit Hannover mit 31 Pluspunkten auf Rang zwei platzieren (+ 51). Zum Vergleich: Klaus Wowereits Berliner Amtssitz landete bei grottenschlechten - 32 Punkten.

hu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.