Ärger an der Großmarkthalle: Stadt will Ladesäulen verpflichtend machen

München - Neun Stromladesäulen hat die Stadt im Herbst auf dem Lkw-Parkplatz an der Großmarkthalle installiert, damit die Brummi-Fahrer am Strom ihre Ladung bis zum Ausladen kühlen können – anstatt ihre Dieselmotoren dafür laufen zu lassen.
Benutzung der Energiesäulen soll Pflicht werden
Genutzt wird die Möglichkeit kaum, klagen Anwohner, die vor allem nachts unter Dieselgeruch und Motorgebrumm leiden. Die ÖDP im Rathaus drängt darauf, dass sich das ändert.
Bislang sei es "rechtlich nicht möglich", die Nutzung der Energiesäulen vorzuschreiben, erklärt das zuständige Kommunalreferat. Die Lkw-Fahrer würden bei der Einfahrt mit einem "Schreiben in mehreren Sprachen samt Piktogramm mit Standort, Handhabung und Kostenfreiheit" auf die Ladesäulen hingewiesen.
Auch Speditionen und Händler seien informiert. Nun sei "mittelfristig angedacht, eine Verpflichtung zur Benutzung der Energiesäulen zu erlassen".