Änderungen bei U-Bahn und Bussen: Was sich nachts in München im neuen Jahr ändert

Gute Nachrichten für Nachtschwärmer. Ab dem 3. Januar 2025 werden auch nachts U-Bahnen im Einsatz sein. Wann genau die Züge fahren und welche Wechsel es bei den Nachtbussen zum Jahreswechsel gibt, erfahren Sie bei der AZ.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab Januar fahren in München an Wochenenden und vor Feiertagen die U-Bahnen auch nachts.
Ab Januar fahren in München an Wochenenden und vor Feiertagen die U-Bahnen auch nachts. © AZ

München - Mit dem 1. Januar 2025 ändert sich nicht nur der Fahrplan der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), es kommt auch eine Neuerung hinzu – die dürfte vor allem Nachtschwärmer freuen. 

Zum Jahreswechsel werden dann künftig an den Wochenenden die U-Bahnen durchgängig fahren, also auch nachts.  Das betrifft die Nächte von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen. In der Innenstadt besteht dann alle 15 Minuten pro Richtung eine Fahrmöglichkeit. Erstmals fahren die Nacht-U-Bahnen von Freitag, 3. Januar, auf Samstag, 4. Januar, 2025.

An Wochenenden und vor Feiertagen: In München fährt die Bahn auch nachts

Die Linien U2, U3 und U5 fahren dann jeweils im 30-Minuten-Takt. An den zentralen Umsteigebahnhöfen wie Hauptbahnhof und Odeonsplatz beziehungsweise Sendlinger Tor sowie am Scheidplatz (U2/U3) und am Innsbrucker Ring (U2/U5) treffen sich die Bahnen. Auch die U-Bahn-Linien U1, U4 und U6 verkehren im 30-Minuten-Rhythmus, allerdings um 15 Minuten versetzt zur U2, U3 und U5.

Die Nacht-U-Bahnen am Wochenende bzw. vor Feiertagen haben auch Einfluss auf die Nachtbusse, deren Fahrpläne zum Jahreswechsel ebenfalls mit einigen Änderungen aufwarten. So ist der Nachtbus der Linie N40 in den betroffenen Nächten nur noch zwischen Münchner Freiheit und Kieferngarten unterwegs. Der Nachtbus N41 verkehrt nur noch zwischen Harras und Fürstenried West.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der restliche Bereich wird künftig an den Wochenenden von den Nacht-U-Bahnen angefahren. Beim Nachtbus N76 kommt es zwischen Petuelring und Olympia-Einkaufszentrum zu einer kleinen Anpassung bei der Fahrtroute. Diese verläuft künftig via Georg-Brauchle-Ring und Olympia-Einkaufszentrum und nicht mehr, wie bisher, über das Oberwiesenfeld.

Mit Ausnahme der Ringlinien N80 und N1 fahren die Nachtbusse an den Wochenendnächten weiterhin im 30-Minuten-Takt. Das Angebot der Nacht-Tram bleibt unverändert, die jeweiligen Trambahnen sind weiterhin alle 30 Minuten unterwegs.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 06.12.2024 10:07 Uhr / Bewertung:

    Grundsätzlich sind solche Angebote zu begrüßen. Es bleibt bei MVG und Consorten jedoch zunächst ein mulmiges Gefühl, ob sie dazu in der Lage sind.

  • Kaiserin am 06.12.2024 08:37 Uhr / Bewertung:

    Fahrplanumstellung ist am 15.Dezember und nicht erst am 3. Januar.

  • Lichtzeichenanlage am 06.12.2024 14:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiserin

    Nein, bei der MVG ist dieses Jahr der Fahrplanwechsel später.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.