ADAC warnt: Hier staut es sich beim Jahreswechsel rund um München

München - Am heutigen Silvestertag dürfte es noch ruhig bleiben auf den Straßen in und um München herum, ab Neujahr allerdings müssen sich die Autofahrer wie alle Jahre wieder auf längere Fahrzeiten und reichlich Stau einstellen.
Ab Mittwochnachmittag: ADAC prognostiziert erhöhte Staugefahr in und um München herum:
Weil die Weihnachtsferien in den meisten Bundesländern bis zum Ende der ersten Januar-Woche dauern und besonders die Rückreise aus den Skigebieten für mehr Verkehr auf den Autobahnen sorgt, werden die Nerven des einen oder anderen Reisenden mehr als sonst strapaziert.
Nach Angaben des ADAC dürfte es am 31. Dezember (Silvester) sowie am Vormittag des 1. Januar (Neujahr) nur wenige Staus auf Deutschlands Autobahnen geben. "Reger Verkehr mit Staugefahr" sei dann aber am Mittwochnachmittag zu erwarten, denn an Neujahr kehrten viele Menschen "von ihrem Verwandten- und Familienbesuch zurück". Zudem enden die Ferien in Berlin und Brandenburg.
Auf diesen Strecken herrscht ab Neujahr erhöhte Staugefahr
Auch auf den Strecken um München herum wird es ab Mittwochnachmittag (1. Januar) deutlich voller. Diese Autobahnen sind laut ADAC dann besonders betroffen:
• A8 Richtung Stuttgart und Salzburg
• A9 Richtung Nürnberg und München
• A96 Richtung Lindau
Ferien-Ende wirkt sich negativ auf fließenden Verkehr aus
Ab Donnerstag (2. Januar) reisen dann vermehrt die Winter-Touristen aus den Skigebieten in den Alpen ab, und die Verkehrsdichte nimmt weiter zu. Die größte Staugefahr bestehe am Freitag (3. Januar) und am Samstag (4. Januar), so der ADAC. Diese Strecken sollten Autofahrer dann so weit wie möglich meiden:
• A8 München-Salzburg – Rückreiseverkehr aus Tirol und dem Salzburger Land
• A93 Inntal-Dreieck-Kufstein – Kontrollen an der Grenze zu Österreich können für Wartezeiten sorgen
• A95 München-Garmisch-Partenkirchen – Rückkehrer aus den Wintersportgebieten
Baustellen rund um München können Verkehr zusätzlich behindern
Kurzfristige Baustellensperrungen über den Jahreswechsel sind nicht angekündigt, teilt der ADAC mit. Dennoch bleibe Vorsicht geboten, da der Wintereinbruch die Lage jederzeit verschärfen könne. Hier kommt es zu Behinderungen:
• A8 bei Holzkirchen – reduzierte Fahrstreifen wegen Brückenarbeiten
• Mittlerer Ring (B2R) – Einschränkungen durch Bauprojekte an mehreren Kreuzungen