ADAC: Münchner Tunnel mit "sehr gut" bewertet

Der ADAC hat bei seinem Tunneltest 2010 überwiegend gute Noten vergeben. Von 26 getesteten Tunnels in 13 europäischen Ländern bekamen 16 die Gesamtnote «sehr gut», vier wurden mit «gut» bewertet. Zwei weitere Tunnel erhielten ein «ausreichend».
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchener Richard-Strauss-Tunnel erhielt beim ADAC-Tunneltest die Note "sehr gut".
dpa Der Münchener Richard-Strauss-Tunnel erhielt beim ADAC-Tunneltest die Note "sehr gut".

MÜNCHEN - Der ADAC hat bei seinem Tunneltest 2010 überwiegend gute Noten vergeben. Von 26 getesteten Tunnels in 13 europäischen Ländern bekamen 16 die Gesamtnote «sehr gut», vier wurden mit «gut» bewertet. Zwei weitere Tunnel erhielten ein «ausreichend».

Das teilte der Autoclub am Donnerstag in München mit. Vier Tunnels fielen wegen Sicherheitsmängeln aber glatt durch, darunter auch der Tunnel Birth auf der A44 bei Velbert (Nordrhein-Westfalen). Er wurde mit der Gesamtnote «bedenklich» beanstandet. Dunkle Fahrbahnen in dem finsteren Tunnel, keine Videoüberwachung und fehlende Fluchtwegbeschreibungen waren die Hauptkritikpunkte. Der ADAC fordert eine rasche Sanierung des 25 Jahre alten Tunnels Birth.

Die beiden anderen in Deutschland geprüften Tunnels wurden dagegen mit «sehr gut» bewertet. Dabei handelte es sich um den Lohberg-Tunnel bei Darmstadt (Hessen) und den Richard-Strauss-Tunnel am Mittleren Ring in der bayerischen Landeshauptstadt München. Testsieger wurde der neu eröffnete Duplex-Tunnel auf der A86 bei Paris. Dieser französische Tunnel habe geradezu Vorbildcharakter in puncto Sicherheit, lobte der ADAC. Der diesjährige Test bestätige die Tendenz, dass Europas Straßentunnels immer sicherer werden.

Testverlierer war der erst zwölf Jahre alte Hvalfjörour-Tunnel in Island nördlich von Reykjavik. Der Testverlierer bleibe sicherheitstechnisch deutlich hinter den europäischen Mindeststandards zurück und sei dringend sanierungsbedürftig, kritisierte der ADAC.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.