ADAC: Gute Noten für Bayerns Skipisten

Die beliebtesten Skipisten in Bayern und im Alpenraum zeigen laut ADAC wenig Schwächen in der Sicherheitsausstattung. Das ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Sicherheitsprüfung von zehn Strecken durch den Automobilclub und den Deutschen Skilehrerverband (DSLV).
von  Abendzeitung

MÜNCHEN - Die beliebtesten Skipisten in Bayern und im Alpenraum zeigen laut ADAC wenig Schwächen in der Sicherheitsausstattung. Das ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Sicherheitsprüfung von zehn Strecken durch den Automobilclub und den Deutschen Skilehrerverband (DSLV).

In Bayern konnten in der Kategorie Präparierung der Pisten Nebelhorn(Oberstdorf) und Kandahar (Garmisch-Partenkirchen) Spitzenwerte einfahren. Ähnlich sieht es bei Schlegelkopf (Lech am Arlberg) und Familien-Streif (Kitzbühel) in Österreich aus. In der Schweiz und Italien bekamen Corvatsch (St. Moritz), Sylvester (Bruneck) und Saslong (St.Christina/Gröden) ebenfalls das optimale Ergebnis. Die Pisten Großer Arber (Bodenmais), Zehnerkar (Obertauern) und Lauberhorn (Wengen) sind mit 79 bis 95 Prozent zwar nicht perfekt, aber nahe dran, hieß es weiter.

Bei der Sicherung sowie Markierung der Abfahrten konnte keine der gecheckten Pisten die Tester voll überzeugen. Trotzdem gibt der ADAC für alle untersuchten Pisten freie Fahrt: „Trotz Optimierungsbedarf an diesen Stellen sind alle Abfahrten ohne Bedenken befahrbar und sicher.“

Überprüft wurden Maßnahmen von Liftbetreibern in fünf Kategorien: Orientierung/Information, Markierung, Sicherung/Sperrung, Pistenpräparierung und Rettungsalarmierung/Notfallrufnummern.

ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.