Achtung, Autofahrer! Wo in München diese Woche Stau-Chaos droht

Etliche Baustellen am Ring und auf wichtigen Straßen. Die AZ gibt einen Überblick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Woche könnte es sich vermehrt stauen auf Münchens Straßen: Zahlreiche Tunnel werden instandgesetzt.
Diese Woche könnte es sich vermehrt stauen auf Münchens Straßen: Zahlreiche Tunnel werden instandgesetzt. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

München - In dieser Woche müssen in einigen Bereichen der Stadt Sanierungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden, darunter der Franz-Josef-Strauß-Ring und mehrere Tunnel. Die AZ gibt einen Überblick:

Vollsperrungen des Franz-Josef-Strauß-Rings in München

  • Altstadtringtunnel (Lehel/Maxvorstadt): Das Baureferat saniert die Fahrbahn im Kreuzungsbereich des Franz-Josef-Strauß-Rings. Von Montag, 16., bis Samstag, 21. Oktober, jeweils von 21 bis 5 Uhr, wird es zu Vollsperren kommen.
    Folgende Strecken werden gesperrt: die Von-der-Tann-Straße in Fahrtrichtung Osten ab Kreuzung Ludwigstraße, der Franz-Josef-Strauß-Ring von Süden kommend in Fahrtrichtung Westen und die Prinzregentenstraße von Osten kommend in Fahrtrichtung Süden. Für eine Umfahrung des Bereichs werden Hinweistafeln mit den abgebildeten Ableitungstrecken aufgestellt. Der Altstadtringtunnel ist weiterhin geöffnet und steht als Ausweichstrecke zur Verfügung.
  • Biedersteiner Tunnel (Schwabing): Hier führt das Baureferat Wartungsarbeiten durch. Dazu wird von Mittwoch, 18. Oktober, um 22 Uhr bis Donnerstag, 5 Uhr, der Tunnel komplett gesperrt. Der Verkehr wird über das angrenzende Straßennetz abgeleitet.
  • Bülowstraße 19 (Bogenhausen): Das Baureferat führt Straßenbauarbeiten auf der Fahrbahn, in der Parkbucht und im Geh- und Radwegbereich durch. Seit Montag, 16. Oktober, bis Freitag, 10. November, wird eine Fahrspur und die Parkbucht entfallen. Der Geh- und Radverkehr wird an der Baumaßnahme vorbeigeführt.

Wartungsarbeiten im Trappentreutunnel und am Leuchtenbergring

  • Trappentreutunnel (Westend): Das Baureferat führt Wartungsarbeiten im Tunnel durch. Bis Freitag, 20. Oktober, (jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr) werden die Röhren gesperrt. Der Verkehr wird über das anliegende Straßennetz abgeleitet.
  • Berg-am-Laim-Straße: In diesem Bereich saniert das Baureferat die Fahrbahn in der Berg-am-Laim-Straße zwischen Friedenstraße und Leuchtenbergring. Seit Montag, 16. Oktober, bis Freitag, 27. Oktober, wird eine Fahrspur der beiden Fahrspuren gesperrt. Von Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 23. Oktober, 5 Uhr, werden die Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt.
    Der Fahrverkehr wird über das anliegende Straßennetz abgeleitet. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle zu jeder Zeit passieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

  • Brudermühltunnel: Auch hier führt das Baureferat Wartungsarbeiten im Tunnel durch. Seit Dienstag, 17. Oktober, bis Donnerstag, 19. Oktober, jeweils von 22 bis 5 Uhr, werden daher die Röhren gesperrt. Der Verkehr wird über das anliegende Straßennetz geleitet.
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Matze-G am 17.10.2023 11:18 Uhr / Bewertung:

    Die Geschäfte in der Stadt können sich dann freuen...es kommen endlich mal keine Kunden.
    Ich fahre schon seit 10 Jahren nicht mehr in die Stadt , weder mit ÖPNV oder mit eigenem Auto.
    Bestellung im Internet und mein Postmann bringt alles 2-3 Tage später, Lebensmittel werden sogar gleich am nächsten Tag geliefert.
    Baut also ruhig Strassen, Wege für Lastenräder oder Lustradler.

  • Analyst am 18.10.2023 14:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Matze-G

    Jetzt musst mir nur noch verraten,wie der DHL,Amazon ,Post etc. deine Onlinepäckchen zeitgerecht zu dir bringen ,vielleicht mit Dreitagen Verspätung da er jedes Paket mit dem Stosskarren abliefern muss.
    Ich für meinen Teil,freue mich auf die neuen Beläge,die wir mit den täglichen Lustfahrten wieder schnell abnutzen werden.

  • Monika1313 am 16.10.2023 16:53 Uhr / Bewertung:

    Das wird dem Autofahrer nix ausmachen solange er nicht auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen muss. Der Münchner steht generell gerne im Stau.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.