Acht Millionen Zigaretten: Schmuggler gefasst

Zwei Autos beschlagnahmt, 225.000 Euro Bargeld in der Gardinenstange versteckt: Eine professionelle Schmugglerbande ist der Zollfahndung ins Netz gegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Autos beschlagnahmt, 225.000 Euro Bargeld in der Gardinenstange versteckt: Eine professionelle Schmugglerbande ging der Zollfahndung ins Netz.

Nürnberg/München – Eine professionelle Schmugglerbande soll allein zwischen November 2010 und März 2011 rund acht Millionen Zigaretten nach Mittelfranken gebracht haben. Bei einer groß angelegten Aktion von Zoll und Zollfahndung konnten neun Tatverdächtige festgenommen werden, teilte das Zollfahndungsamt am Freitag in München mit. In einem Laster fanden die Beamten in der Nacht zum Donnerstag knapp 1,5 Millionen Stück geschmuggelte und damit unversteuerte Markenzigaretten – versteckt hinter einer Ladung Autoersatzteile aus Rumänien.

Zugleich wurden 20 Wohn- und Geschäftsräume in Nürnberg, in Memmingen und in Reutlingen (Baden-Württemberg) durchsucht. Die insgesamt 135 eingesetzten Fahnder beschlagnahmten zwei neue Autos sowie rund 225 000 Euro Bargeld, ein Teil davon versteckt in einer Gardinenstange.

Die Ermittler hatten die Bande bereits seit Monaten wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Steuerhinterziehung im Visier. Die Beschuldigten im Alter von 31 bis 57 Jahren sollen immer wieder Zigaretten nach Deutschland geschmuggelt und in Bayern und Baden-Württemberg verkauft haben. Der Steuerschaden allein durch die zwischen November 2010 und März 2011 eingeschleusten Zigaretten liegt bei rund 1,2 Millionen Euro.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.