AC/DC 2024 live in München: Alle Infos zu Konzert, Tickets, Anfahrt und Setlist

Noch vor einigen Jahren sah es danach aus, als würden sich AC/DC von der großen Bühne verabschieden. Jetzt sind sie mit einer Europa-Tournee zurück und spielen auch im Münchner Olympiastadion.
von  Guido Verstegen
Am 9. und 12. Juni 2024 heizen AC/DC – hier mit Leadsänger Brian Johnson and Leadgitarrist Angus Young – im Münchner Olympiastadion ihren Fans ein.
Am 9. und 12. Juni 2024 heizen AC/DC – hier mit Leadsänger Brian Johnson and Leadgitarrist Angus Young – im Münchner Olympiastadion ihren Fans ein. © imago/USA TODAY Network

München - Oberbürgermeister Dieter Reiter hatte es im November bei einer Ratssitzung bereits ausgeplaudert – und dann wurde der Traum aller AC/DC-Fans  offiziell. Die Hardrock-Urgesteine von AC/DC gehen im Sommer 2024 endlich wieder auf Tournee und werden dabei im Juni zweimal im Münchner Olympiastadion auftreten.

Auch in München: AC/DC nach acht Jahren Pause erstmals wieder auf Tournee

Die Band ("Highway To Hell", "Thunderstruck") präsentiert sich damit erstmals seit fast acht Jahren wieder ihren Fans in Europa und spielt gleich neunmal in Deutschland. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Formation um Gitarrist und Gründer Angus Young (68) will auf ihrer "Power Up"-Tour zwischen Mai und August in München, Gelsenkirchen, Dresden, Hockenheim, Stuttgart, Nürnberg und Hannover auftreten.

Ominöser Countdown heizte Gerüchte um AC/DC-Bühnen-Comeback an

Im vergangenen Jahr hatten die Rockikonen nach siebenjähriger Pause bei einem Festival in den USA ihr Bühnencomeback gegeben. Gerüchte über eine Tournee hatten sich schon länger gehalten. Anfang Februar hatten AC/DC mit einem Countdown auf ihrer Website die Spekulationen befeuert.

Neben Gitarrist Angus Young, der stets in Schuluniform auftritt, und dem langjährigen Sänger Brian Johnson wird auf der "Power Up"-Tournee Rhythmusgitarrist Stevie Young dabei sein, der 2014 auf den erkrankten und 2017 gestorbenen Bandgründer Malcolm Young folgte. Neu in der Band sind der ehemalige Jane's-Addiction-Bassist Chris Chaney sowie Schlagzeuger Matt Laug, der bereits im letzten Jahr mit AC/DC beim "Power Trip"-Festival auftrat.

Glückliches Ende im Drama um Brian Johnson 

Noch vor einigen Jahren hatte es danach ausgesehen, als würden sich AC/DC von der großen Bühne verabschieden. Grund dafür war vor allem, dass Sänger Brian Johnson die Band 2016 auf der "Rock Or Bust"-Tournee wegen Hörproblemen verlassen musste. Er wurde auf den letzten 22 Konzerten von Guns N' Roses-Frontmann Axl Rose vertreten. Doch mithilfe eines Spezialisten ließen sich die Probleme so weit beheben, dass Johnson zur Musik zurückkehren konnte.  

2020 nahmen AC/DC das Album "Power Up" auf. Neben Johnson und Williams, der eigentlich schon 2016 seinen Ruhestand angekündigt hatte, kehrte dafür auch der langjährige Schlagzeuger Phil Rudd zurück. Von Rudd hatte sich die Band 2014 getrennt, nachdem er mit dem Gesetz in Konflikt geraten war und in seiner Heimat Neuseeland zeitweilig sogar unter Hausarrest stand. Warum Rudd (69) auf dem Album, aber nicht auf der Tournee dabei ist, wurde nicht bekannt. Wegen der Corona-Pandemie hatten AC/DC ihre Tourpläne 2020 zunächst auf Eis gelegt.

Die Termine und Startzeiten für AC/DC im Olympiastadion

Mit den Worten "die größte Rock'n-Roll-Band der Welt spielt in diesem Sommer 21 Konzerte in zehn Ländern", kündigte Veranstalter United Promoters am Montag das sehnlichst erwartete Bühnen-Comeback der legendären Band mit ihren unzähligen verkauften Alben an. AC/DC präsentiert die nach ihrem neuesten Studioalbum benannte "Power up"-Tour – das Album erreichte in 21 Ländern Platz eins –, die sie den Angaben zufolge in diesem Sommer für 21 Termine nach Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, England, der Slowakei, Belgien, Frankreich und Irland führt.

Im Olympiastadion in München heizt die Band am Sonntag, 9. Juni und am Mittwoch, 12. Juni ein. Die Konzerte starten jeweils um 19.30 Uhr

AC/DC live im Olympiastadion in München: Wann startete der Vorverkauf?

Der Vorverkauf für die AC/DC-Auftritte im Olympiastadion begann am 16. Februar um 11 Uhr. Die Ticketpreise beliefen sich zwischen 142,50 und 182,75 Euro.  Binnen kürzester Zeit waren die Karten für beide Konzerte ausverkauft.

Wie bekommt man Tickets für AC/DC 2024 in München?

2015 und 2016 war die Band im Rahmen ihrer "Rock or Bust"-Tour zuletzt in Deutschland zu sehen, jetzt will sie mit ihrer kommenden Tournee ein weiteres Kapitel in ihrer beeindruckenden Geschichte schreiben – eine Show der Superlative ist garantiert. Karten für die AC/DC-Konzerte in München könnte es noch bei Eventim und dessen Fansale geben.

Wer spielt bei AC/DC in München als Vorband? 

Beim  AC/DC-Konzert im Münchner Olympiastadion wird die Band The Pretty Reckless um Sängerin Taylor Momsen als Supporting Act dabei sein

AC/DC in München: Diese Setlist spielte die Band zuletzt live

Bei ihrem Live-Gig am 5. Juni 20024 in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam spielte AC/DC nach Angaben von "setlist.fm" folgende Songs und könnte diese auch in München intonieren; aktuelle Änderungen sind allerdings immer möglich.

  • If You Want Blood (You've Got It)
  • Back in Black 
  • Demon Fire
  • Shot Down in Flames
  • Thunderstruck
  • Have a Drink on Me
  • Hells Bells
  • Shot in the Dark
  • Stiff Upper Lip
  • Shoot to Thrill
  • Sin City 
  • Rock 'n' Roll Train
  • Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • High Voltage
  • Riff Raff 
  • You Shook Me All Night Long
  • Highway to Hell
  • Whole Lotta Rosie
  • Let There Be Rock 

Zugaben

  • T.N.T.
  • For Those About to Rock (We Salute You)

AC/DC live in München: Anreise zum Olympiastadion

Empfohlen wird die Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr mit den folgenden U-Bahn-, Tram- oder Buslinien:

  •  U3 oder U8: Haltestelle Olympiazentrum
  • U2 bis Scheidplatz, dann Umstieg in U3 oder U8
  • U1: Haltestelle Gern oder U1 bis Olympia-Einkaufszentrum, dann Umstieg in die U3 (Haltestelle Olympiazentrum)
  • Tram 20 und 21: Haltestelle Olympiapark West
  • Tram 27: Haltestelle Petuelring
  • Buslinie 144: Haltestellen Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, Olympiaberg
  • Buslinie 173: Haltestellen Olympiazentrum, Olympia-Eissportzentrum, Petuelring
  • Buslinien 177 und 178: Haltestelle Petuelring

WICHTIG!!! Die Eintrittskarte zum AC/DC-Konzert berechtigt am jeweiligen Veranstaltungstag eine Person zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt zum Olympiapark in München mit allen MVV-Verkehrsmitteln im MVV-Gesamtnetz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.