Abriss oder Sanierung: Was passiert mit dem Riegerhof?

Der Eigentümer will den Riegerhof in Pasing abreißen - die Stadt stellt sich allerdings quer. Denn das Anwesen steht unter Denkmalschutz. 
von  John Schneider
Der Riegerhof in Pasing soll abgerissen - steht aber unter Denkmalschutz. (Symbolbild)
Der Riegerhof in Pasing soll abgerissen - steht aber unter Denkmalschutz. (Symbolbild) © dpa

Pasing - Was passiert mit dem Riegerhof? Geht es nach dem Eigentümer soll der Bauernhof im Herzen Pasings abgerissen werden. Doch der Denkmalschutz hat etwas dagegen, denn das Anwesen in der Planegger Straße gehört zum Denkmalensemble "Ehemaliger Ortskern Pasing".

Der Bauernhof ist in einem erbärmlichen Zustand. Davon hatte sich das Verwaltungsgericht bereits bei einem früheren Lokaltermin ein Bild gemacht. Lohnt eine Sanierung da überhaupt noch? Der Eigentümer meint nein. Seit dem Sommer des Jahres 2015 bestehen zudem schwere Sturm- und Brandschäden an dem landwirtschaftlichen Gebäude.

Rio versumpft: Feuerwehr zieht Pferd aus Bachlauf

Steht der Riegerhof nach Sanierung noch unter Denkmalschutz?

Die Stadt untersagte dem Kläger unter Verweis auf bestehenden Denkmalschutz dennoch, das Bauernhaus abzureißen. Doch zumindest der Ensembleschutz ist strittig. Inzwischen wurden in der Nähe hohe Wohngebäude sowie eine Moschee gebaut. Der Riegerhof alleine wird das Ensemble da wohl nicht retten können. 

Vor Gericht wurde am Montag ein Gutachten zur Denkmaleigenschaft und zur Möglichkeit der Sanierung diskutiert. Eine Kernfrage: Genießt der Bauernhof nach einer gründlichen Sanierung noch Denkmalschutz? Eine Entscheidung fiel nicht. Der Eigentümer darf stattdessen noch bis Ende März probieren, das Gehöft doch noch zu verkaufen. 

Weitere Geschichten aus München lesen Sie hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.