Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden?

Auch in München sprechen Beamten und Politiker viel Fach-Chinesisch. Einige Beispiele für unverständlichen Behördenjargon finden Sie in der Bilderstrecke.
lj |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Damit ist eine Kopie gemeint.
abendzeitung 39 Damit ist eine Kopie gemeint.
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
...bezeichnet in der Behördensprache eine Fußgängerampel.
AP 39 ...bezeichnet in der Behördensprache eine Fußgängerampel.
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
....bezeichnet die Vermittlung eines Kindes in eine Pflegefamilie.
dpa 39 ....bezeichnet die Vermittlung eines Kindes in eine Pflegefamilie.
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
...steht für eine Schubkarre...
dapd 39 ...steht für eine Schubkarre...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... ist der Blinker eines Autos...
az 39 ... ist der Blinker eines Autos...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... bezeichnet eine Diskothek...
Nachtagenten.de 39 ... bezeichnet eine Diskothek...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... wer stellt sich unter diesem Begriff schon eine Hecke vor?
dpa 39 ... wer stellt sich unter diesem Begriff schon eine Hecke vor?
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... ist ein Stammbuch für Hundezüchter...
IHA 39 ... ist ein Stammbuch für Hundezüchter...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... bezeichnet den Transport per Hubschrauber...
dpa 39 ... bezeichnet den Transport per Hubschrauber...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... auch hierbei handelt es sich um eine Kopie...
az 39 ... auch hierbei handelt es sich um eine Kopie...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... man könnte auch "Regen" sagen...
dpa 39 ... man könnte auch "Regen" sagen...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Damit ist ein Drehkreuz gemeint, wie man es beispielsweise am Eingang zu öffentlichen Toiletten findet.
Petra Schramek 39 Damit ist ein Drehkreuz gemeint, wie man es beispielsweise am Eingang zu öffentlichen Toiletten findet.
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... ist eine Kuh...
Sebastian Widmann, dapd 39 ... ist eine Kuh...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
... wird auch als Unkraut bezeichnet...
dpa 39 ... wird auch als Unkraut bezeichnet...
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39
Behörden-Lexikon: Ablichtung und Lautraum: Verstehen Sie die Behörden? - München - Abendzeitung München
AZ 39

München - Beteiligungsumgriff. Bedarfserfüllung. Übertragener Wirkungskreis... In vielen Behörden-Texten wimmelt es nur so vor solchen Wort-Ungetümen. Der Laien-Leser muss sich entweder mühsam durchkämpfen. Oder er kapituliert, bevor er überhaupt verstanden hat, was das Amt ihm mitteilen will. Da macht München keine Ausnahme. Die Stadtkanzlei druckt im Jahr für die Verwaltung 10000 Aufträge. Zusätzlich erstellen die einzelnen Referate Dokumente – zum Beispiel Beschlussvorlagen für den Stadtrat.

Um die zu analysieren, hat die AZ Helmut Ebert (54), Professor für Germanistische Linguistik, konsultiert. Einen Mann, der sich für die Vereinfachung der Amtssprache einsetzt. Er kommt zu dem Ergebnis: Auch in München wird mitunter ganz schön viel Fach-Chinesisch gesprochen (siehe Print-Mittwochsausgabe der AZ). Viele deutschlandweit gefundene Beispiele aus dem Beamtenjargon finden Sie in der Bilderstrecke oben.

Stadtsprecher Stefan Hauf erklärt: „Vorlagen sollten möglichst knapp und verständlich gefasst sein – das ist eine Generalanweisung.“ In Fortbildungsprogrammen der Stadt gebe es außerdem verschiedene Angebote, darunter eine Schreibwerkstatt und ein Korrespondenztraining.

CSU-Urgestein Hans Podiuk ist seit 34 Jahren im Stadtrat. „Man gewöhnt sich diese Sprache mit der Zeit auch an“, sagt er. Eigentlich seien Stadtratsvorlagen, die im Internet übrigens für jeden Bürger abrufbar sind, für Spezialisten formuliert. „Aber nicht jeder Stadtrat ist in jeder Frage Spezialist“, sagt Podiuk. Wie verständlich ein Text sei, hänge maßgeblich davon ab, welcher Verwaltungsmitarbeiter ihn verfasst habe.

„Die Begabungen, Vorlagen zu schreiben, hat der Herrgott nicht gleichmäßig verteilt“, sagt Podiuk. Oft seien die Texte sehr „interpretationsfähig“. Wenn irgendwo stünde: „Das Vorhaben könnte gewissen Schwierigkeiten begegnen“, dann bedeute das eigentlich: „Wahrscheinlich ist die Sache unmöglich.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.