Abgefackelt!

Das kann passieren, wenn Kinder zündeln oder Rentner ihre Gartenabfälle verbrennen: In Solln fackeln zehn Tannen ab, in Gräfelfing brennen ein Dachstuhl und Sträucher. Jedes Mal muss die Feuerwehr anrücken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Gräfelfing brannte ein Dachstuhl. Schaden: 70000 Euro.
Feuerwehr Gräfelfing In Gräfelfing brannte ein Dachstuhl. Schaden: 70000 Euro.

GRÄFELFING/SOLLN - Das kann passieren, wenn Kinder zündeln oder Rentner ihre Gartenabfälle verbrennen: In Solln fackeln zehn Tannen ab, in Gräfelfing brennen ein Dachstuhl und Sträucher. Jedes Mal muss die Feuerwehr anrücken.

Wäre er mal lieber zum Wertstoffhof gefahren: Ein 67-jähriger Rentner aus Gräfeling hat in einer Abfalltonne Laub verbrannt. Die Einwohner eines Einfamilienhauses bemerkten daraufhin einen penetranten Brandgeruch. Doch da war es zu spät.

Ein Holzregal mit Gartenutensilien vor ihrem Haus hatte bereits Feuer gefangen. Die Polizei geht davon aus, dass die Flammen durch Funkenflug der Laubtonne entstanden. Auch die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass die Flammen auf den Dachstuhl des Einfamilienhauses übergriffen und ihn schwer beschädigten. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 70000 Euro.

In Solln haben zwei Buben auf einer Grünanlage ein Feuer gelegt und zehn Tannen zerstört. Spaziergänger beobachtete die beiden im Alter zwischen 12 und 14 Jahren, wie sie auf einem Spielplatz in der Nähe der Wiese zündelten. Als das Feuer sich rasend schnell und unkontrollierbar ausbreitete und später auf mehrere Bäume übergriff, flüchteten die Verursacher vom Brandort.

Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 15000 Euro. Ein Sofortfahndung brachte kein Ergebnis, die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Erst vor zehn Tagen verwüstete ein Waldbrand in Gräfelfing 25 Hektar

Und nochmal Gräfelfing: An einem Waldstück in Gräfelfing auf Höhe der Merowingerstraße bemerkte ein Passant zwei Kinder, wie sie ein Stück Papier in Brand setzten. Die Flammen griffen auf einige Sträucher und Büsche über, daraufhin rannten die Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren weg. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, es entstand ein Schaden von rund 200 Euro.

Zu beiden Gräfelfinger Fällen sucht die Polizei Zeugen. Wer etwas gesehen hat, meldet sich beim Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 29 10 0.

Erst vor zehn Tagen hatten Feuerwehren aus drei Landkreisen ebenfalls in Gräfelfing alle Hände voll zu tun: Sie mussten am Autobahnkreuz Südwest einen Großbrand bekämpfen. Das Feuer verwüstete 25 Hektar Wald. Möglicherweise waren Brandstifter am Werk.

C. Landsgesell

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.