Ab Montag gibt es in München den Kältebus

Damit sie bei den Temperaturen nicht erfrieren: Ab Montag steht Obdachlosen in München ein Kältebus zur Verfügung. Die Menschen bekommen Essen und einen Schlafplatz.  
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Obdachloser unter der Wittelsbacherbrücke.
dpa/Hörhager Ein Obdachloser unter der Wittelsbacherbrücke.

Damit sie bei den Temperaturen nicht erfrieren: Ab Montag steht Obdachlosen in München ein Kältebus zur Verfügung. Die Menschen bekommen Essen und einen Schlafplatz.

München - Ein sogenannter Kältebus soll Münchner Obdachlosen durch den Winter helfen. „In dem 18 Meter langen Gelenkbus können Obdachlose übernachten oder sich einfach nur aufwärmen“, sagte Tobias Irl vom Förderverein Golden Donkey, der Träger der Initiative ist, am Samstag in München.

Der Bus biete sieben bis acht Schlafplätze. Zum Aufwärmen fänden rund 15 Personen Platz. Ab Montag könnten interessierte Obdachlose den Kältebus beziehen. Getragen wird das Projekt ausschließlich aus Spenden. Der Bus, der am Ostbahnhof steht, ist eine Gabe des Münchner Flughafens.

Eine warme Suppe, die tagsüber gereicht wird, kommt vom Hofbräuhaus. Bis 31. März soll der Bus Bedürftigen zur Verfügung stehen. In München gibt es rund 300 Obdachlose.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.