Ab Mittwoch: Internationale Handwerksmesse (IHM) zeigt Neues und Traditionelles

Am Mittwoch beginnt die Internationale Handwerksmesse. Über 1.000 Aussteller sind auf dem Münchner Messegelände zu Gast. Besucherkarten kosten 13 Euro, Schüler zahlen sieben Euro.
Bettina Funk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andi Staudinger (v.l.), Sigi Franz und Alexander Magiera blasen Geräte, die in Laboratorien zum Einsatz kommen. Seit 2001 fertigt Sigi Franz unter dem Label "Glaspunkt" auch filigrane Glasskulpturen.
GHM 3 Andi Staudinger (v.l.), Sigi Franz und Alexander Magiera blasen Geräte, die in Laboratorien zum Einsatz kommen. Seit 2001 fertigt Sigi Franz unter dem Label "Glaspunkt" auch filigrane Glasskulpturen.
Maßgeschneidert aus weichstem Leder: Nils Bergauer fertigt für jeden Kunden Handschuhe nach Wunsch.
GHM 3 Maßgeschneidert aus weichstem Leder: Nils Bergauer fertigt für jeden Kunden Handschuhe nach Wunsch.
"Wir vernebeln mit Hochdruck Wasser", erklärt Eckart Wagner, Geschäftsführer von Cool Cloud. Mit dem System will er im Sommer für Abkühlung auf der heimischen Terrasse sorgen.
GHM 3 "Wir vernebeln mit Hochdruck Wasser", erklärt Eckart Wagner, Geschäftsführer von Cool Cloud. Mit dem System will er im Sommer für Abkühlung auf der heimischen Terrasse sorgen.

Riem - In insgesamt sieben Hallen haben die Aussteller ihre Stände auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) aufgebaut: vom Schreiner bis zum Goldschmied, vom Konditor bis zum Hersteller von Fahrgeschäften.

Wie grillt man das "perfekte Steak"? Die IHM zeigt's

Zwei der Hallen widmen sich dem Garten. Hier gibt es neben den neusten Bepflanzungstrends für Frühjahr und Sommer auch Gartenhäuschen, Natursteinmauern und Gartenmöbel zu sehen. Teil dieser Ausstellung ist die "Bavarian BBQ Week": Hier soll in den nächsten Tagen das perfekte Steak gegrillt werden. Dafür werden eine Reihe exklusiver Grills gezeigt.

In Halle C3 dürfen sich Kinder und Jugendliche fleißig selbst ausprobieren. Von derzeitigen Auszubildenen erfahren sie, ob eine Ausbildung im Handwerksberuf auch etwas für sie wäre. Noch spektakulärer geht es in Halle B1 zu. In der Ausstellung "Exempla" zeigen Handwerker ihr Können - wie Sigi Franz, der eindrucksvoll demonstriert, wie er filigranste Laborgegenstände aus Glas bläst. Nebenan kann man einem Hersteller von Lederhosen über die Schulter schauen.

Lesen Sie auch: MVG verstärkt U-Bahn-Angebot und Service zur Messe

Die IHM ist die wichtigste Leistungsschau des Handwerks in Deutschland. Sie findet seit 1949 in München auf dem Messengelände statt, in diesem Jahr von Mittwoch, 8. März, bis Dienstag, 14. März.

Die IHM hat täglich von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet. Ein reguläres Tagesticket kostet 13 Euro, ermäßigt zehn Euro, für Schüler, Studenten und Auszubildende sieben Euro. Erreichbar ist die Messe mit der U2 an den Haltestellen "Messestadt West" und "Messestadt Ost".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.