Ab Mittwoch: Internationale Handwerksmesse (IHM) zeigt Neues und Traditionelles
Riem - In insgesamt sieben Hallen haben die Aussteller ihre Stände auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) aufgebaut: vom Schreiner bis zum Goldschmied, vom Konditor bis zum Hersteller von Fahrgeschäften.
Wie grillt man das "perfekte Steak"? Die IHM zeigt's
Zwei der Hallen widmen sich dem Garten. Hier gibt es neben den neusten Bepflanzungstrends für Frühjahr und Sommer auch Gartenhäuschen, Natursteinmauern und Gartenmöbel zu sehen. Teil dieser Ausstellung ist die "Bavarian BBQ Week": Hier soll in den nächsten Tagen das perfekte Steak gegrillt werden. Dafür werden eine Reihe exklusiver Grills gezeigt.
In Halle C3 dürfen sich Kinder und Jugendliche fleißig selbst ausprobieren. Von derzeitigen Auszubildenen erfahren sie, ob eine Ausbildung im Handwerksberuf auch etwas für sie wäre. Noch spektakulärer geht es in Halle B1 zu. In der Ausstellung "Exempla" zeigen Handwerker ihr Können - wie Sigi Franz, der eindrucksvoll demonstriert, wie er filigranste Laborgegenstände aus Glas bläst. Nebenan kann man einem Hersteller von Lederhosen über die Schulter schauen.
Lesen Sie auch: MVG verstärkt U-Bahn-Angebot und Service zur Messe
Die IHM ist die wichtigste Leistungsschau des Handwerks in Deutschland. Sie findet seit 1949 in München auf dem Messengelände statt, in diesem Jahr von Mittwoch, 8. März, bis Dienstag, 14. März.
Die IHM hat täglich von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet. Ein reguläres Tagesticket kostet 13 Euro, ermäßigt zehn Euro, für Schüler, Studenten und Auszubildende sieben Euro. Erreichbar ist die Messe mit der U2 an den Haltestellen "Messestadt West" und "Messestadt Ost".
- Themen:
- Bavaria