Ab 14. Dezember ziehen die Fahrkarten-Preise beim MVV an

Um durchschnittlich 4,5 Prozent steigen Mitte Dezember die MVV-Tarife. Unverändert bleiben lediglich Kurzstreckenfahrkarten, Einzelfahrkarten für Kinder und Fahrradtageskarten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Daniel von Loeper Illustration

MÜNCHEN - Um durchschnittlich 4,5 Prozent steigen Mitte Dezember die MVV-Tarife. Unverändert bleiben lediglich Kurzstreckenfahrkarten, Einzelfahrkarten für Kinder und Fahrradtageskarten.

Beim sogenannten Bartarif wird’s im Schnitt um 4,2 teurer. Die Einzelfahrkarte zum Beispiel um 10 Cent für eine Zone (künftig 2,40 Euro; eine Streifenkarte kostet statt 11,00 bald 11,50 Euro. Oder die Single-Tageskarte Innenraum 5,20 statt 5 Euro.

Noch kräftiger geht es bei den Zeitkarten hoch, um durchschnittlich 4,8 Prozent. Auf die IsarCard Wochenkarte für zwei Ringe werden etwa 60 Cent draufgeschlagen (auf 12,10 Euro). Auf die IsarCard Monatskarte für zwei Ringe 2,20 Euro (auf 44,20 Euro).

Die Preiserhöhung für Wochenkarten erfolgt pünktlich zum 14. Dezember. Inhaber von Monatskarten und Jahresabonnements haben eine Gnadenfrist bis zum 1. Januar. hu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.