9.9.09: Sonderschichten für Standesbeamte

Der 9.9.9: 66 Paare haben sich am Mittwoch vor dem Münchner Standesamt das Ja-Wort gegeben. Das sind knapp sieben Mal mehr Paare als an einem "normalen" Tag. Dabei sind Schnapszahl-Hochzeiten eher Ehe-Killer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dominique und Lauser Trowe vor dem Standesamt in der Mandelstraße
Petra Schramek Dominique und Lauser Trowe vor dem Standesamt in der Mandelstraße

MÜNCHEN - Der 9.9.9: 66 Paare haben sich am Mittwoch vor dem Münchner Standesamt das Ja-Wort gegeben. Das sind knapp sieben Mal mehr Paare als an einem "normalen" Tag. Dabei sind Schnapszahl-Hochzeiten eher Ehe-Killer.

Lange Schlangen vor dem Münchner Standesamt, Bräutigame, die sich erbittert um einen Termin im Trausaal prügeln – ganz so schlimm ging es gestern zum Glück nicht zu. Trotzdem: Mit 66 heiratswilligen Paaren gaben sich knapp sieben mal mehr Paare (Mittwochs-Durchschnitt: 10) als normal das Ja-Wort am Schnapstag, dem 09.09.09.

Warum aber gerade an diesem Tag? Manche heirateten gestern, weil die Neun besonderen Symbolcharakter hat, weil das Datum so leicht zu merken ist oder weil man genau an diesem Tag zusammen kam – die Gründe sind vielfältig, eines aber haben die Brautpaare gemeinsam: Sie alle haben sich schon sehr früh für den Termin angemeldet, mindestens ein halbes Jahr im Voraus. Wer zu spät dran war, hatte keine Chance mehr, einen der begehrten Termine zu bekommen.

Für die Münchner Standesbeamten bedeutete der gestrige Tag Sonderschicht: „Zwölf Mitarbeiter waren im Einsatz“, sagt Daniela Schlegel, Sprecherin des Kreisverwaltungsreferats. „Normalerweise arbeiten am Mittwoch nur zwei.“ Außerdem musste die Stadt extra Termine auf den Nachmittag legen – das gibt’s am Mittwoch normalerweise auch nicht.

Nicht immer bringt die Hochzeit zum besonderen Tag aber auch Glück: Statistiken belegen, dass Schnapszahl-Ehen häufiger in die Brüche gehen. In manchen Fällen wird die Heirat an einem speziellen Datum auch zur Obsession: In Düsseldorf hatte sich ein Mann einst den 9.9.99 fest reservieren lassen. Zu seinem Trau-Termin ist er dann allerdings nicht erschienen – er hatte schlicht keine Partnerin gefunden.

kasa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.