851 Jahre München: Die Party geht weiter

Feste, Konzerte, Theater und Musik – Münchner Künstler lassen es im Sommer krachen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München feiert dieses Jahr ihren 851. Geburtstag.
dpa München feiert dieses Jahr ihren 851. Geburtstag.

Feste, Konzerte, Theater und Musik – Münchner Künstler lassen es im Sommer krachen

MÜNCHEN Falls Sie es noch nicht wussten: Die Stadt feiert auch dieses Jahr ganz groß – nämlich ihren 851. Geburtstag. Zumindest, wenn es nach Zehra Spindler geht. Zusammen mit ihrer Kollegin Tina Schwegler entwickelte die 40-jährige Journalistin die Idee „München851“: Feste, Konzerte, Theater und Musik, von Mai bis Oktober.

Die Idee entstand im Januar. Spindler, die früher Großveranstaltungen konzipierte, war es leid, auf Lokalitäten zuzugehen. „Ich wollte, dass die Leute auf uns zukommen. Für die Idee kam mir Münchens 851.Geburtstag gerade recht.“ Auch das Kulturreferat war sehr angetan von ihrer Idee.

Die Projekte sollen von den Künstlern über die Internetplattform Myspace entwickelt werden. Und darin liegt der Sinn der Idee. „Wir wollen, dass die Künstler die Eigeninitiative ergreifen. Das geht am besten über Soziale Netzwerke wie Myspace und Twitter,“ sagt Spindler, die selbst unter dem Namen ’Zehra851’ fleißig twittert.

Mitmachen ist ganz einfach. Über Myspace erstellen die Künstler ein aussagekräftiges Profil, das dann von München851 über das Internet der Öffentlichkeit gezeigt wird. Finden sich weitere interessierte Künstler, können diese eine Veranstaltung vorschlagen. Von München851 erhält man dann einen Zugangscode, mit dem man seine Veranstaltung kostenlos vorschlagen kann. „Myspace ist dafür ideal“, sagt Schwegler, die die München851-Myspace Seite gestaltet. „Die Leute schlagen Ideen vor und wem es gefällt, der kann Kontakt aufnehmen und mitmachen.“

Ziel ist eine Mischung aus allen künstlerischen Bereichen. Von Musik über Design bis Graffitti soll alles vertreten sein. Das Konzept scheint Erfolg zu haben. Dank Myspace und Facebook verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer. Zwar zielt München851 auf hiesige Künstler. Aber wenn namhafte Sponsoren aus Hamburg oder Berlin dabei sein und einen hiesigen Künstler sponsern wollen, sagt Zehra Spindler nicht Nein.

Am 9. Mai geht’s mit dem „Bass Art Festival“ im Forum der Technik los. Im Juni folgt eine Modenschau mit jungen Designern, gefolgt vom Höhepunkt im August: Der Münchner Kulturbiergarten. 16 Tage lang finden dann Veranstaltungen statt. Wo? Das wird noch nicht verraten.

sop

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.