"70 Jahre AZ": Abendzeitung-Jubiläumsweine von Rindchen's Weinkontor

Deutschlands talentiertester Jungwinzer Oliver Gabel hat exklusiv für die Abendzeitung zwei ganz besondere Weine geschaffen.
Kurt Christian Schäwer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Familie Gabel darf zum Essen eines nicht fehlen: der Wein.
Andreas Durst 8 Bei Familie Gabel darf zum Essen eines nicht fehlen: der Wein.
Winzer Oliver Gabel.
Andreas Durst 8 Winzer Oliver Gabel.
Oliver Gabel und seine Schwester Lisa sind die dreizehnte Generation, die in Herxheim am Berg, dem höchstgelegenen Dorf an der Pfälzischen Weinstraße, Wein anbauen.
Andreas Durst 8 Oliver Gabel und seine Schwester Lisa sind die dreizehnte Generation, die in Herxheim am Berg, dem höchstgelegenen Dorf an der Pfälzischen Weinstraße, Wein anbauen.
2017 Grauburgunder trocken "Pur Kalk": Unglaublich elegant mit Aromen von frischen Walnüssen, Mandelblüte, Birne und Pfirsich. Traditionell betört Sie der Wein mit herrlichem Schmelz und nicht enden wollendem Nachhall. Perfekt!
Rindchen's Weinkontor 8 2017 Grauburgunder trocken "Pur Kalk": Unglaublich elegant mit Aromen von frischen Walnüssen, Mandelblüte, Birne und Pfirsich. Traditionell betört Sie der Wein mit herrlichem Schmelz und nicht enden wollendem Nachhall. Perfekt!
2014 Saint Laurent trocken "Barrel Select": Eine der wertvollsten Traditionsreben, Grauburgunder, behutsam im Barrique gereift: Dieser Wein punktet in Duft und Geschmack mit würzig-rauchigen Aromen, Waldboden und dunklen Beerenfrüchten.
Rindchen's Weinkontor 8 2014 Saint Laurent trocken "Barrel Select": Eine der wertvollsten Traditionsreben, Grauburgunder, behutsam im Barrique gereift: Dieser Wein punktet in Duft und Geschmack mit würzig-rauchigen Aromen, Waldboden und dunklen Beerenfrüchten.
Rindchen's Weinkontor Rindchen AZ-Jubiläumsweine Geburtstagswein
Rindchen's Weinkontor 8 Rindchen's Weinkontor Rindchen AZ-Jubiläumsweine Geburtstagswein
Rindchen's Weinkontor Rindchen AZ-Jubiläumsweine Geburtstagswein
Rindchen's Weinkontor 8 Rindchen's Weinkontor Rindchen AZ-Jubiläumsweine Geburtstagswein
Rindchen's Weinkontor Rindchen AZ-Jubiläumsweine Geburtstagswein
Rindchen's Weinkontor 8 Rindchen's Weinkontor Rindchen AZ-Jubiläumsweine Geburtstagswein

Als sich die AZ entschloss, zu ihrem 70. Jubiläum gemeinsam mit Rindchen’s Weinkontor zwei herausragende Weine zu kreieren, war schnell klar: Die ideale Winzer-Wahl ist der junge Oliver Gabel aus der Pfalz.

Für den Weißen wurde ein Fass eines besonders finessenreichen Grauburgunders ausgewählt. Der sorgsam im Barrique gereifte, vielschichtige St. Laurent zählte eigentlich zu Oliver Gabels "Schatzkammerweinen", die er sorgsam reifen und erst Jahre später für die Vermarktung freigeben lässt.

Aber die AZ-Verkoster waren von diesem besonderen Tropfen so begeistert, dass Oliver sich erweichen ließ, ihn als AZ-Jubiläumswein zur Verfügung zu stellen. Wenn Kenner der Szene sich gegenseitig hinter vorgehaltener Hand ihre neuesten, spannendsten Winzern-Entdeckungen zuraunen, fällt in jüngster Zeit immer wieder ein Name: Der des pfälzischen Weingutes Gabel.

Oliver Gabel ist der Shootingstar des deutschen Weinbaus

Hier wirkt mit Oliver Gabel ein Talent, wie es selbst die mit jungen Könnern reichlich gesegnete deutsche Weinszene selten hervorbringt. Allerdings sind bei Familie Gabel auch hervorragende Voraussetzungen gegeben, um individuelle und charaktervolle Weine von erster Güte zu erzeugen.


Winzer Oliver Gabel.     F.: Durst
 

Schon die Lagen sind hier in Herxheim am Berg, dem höchstgelegenen Dorf an der Pfälzischen Weinstraße, etwas ganz Besonderes: Tiefgründige, kalkhaltige, teils mit Lehm und Ton vermischte Böden, deren großes Potenzial für den Weinbau schon die Römer erkannten, die auf diesem Terroir um 50 v. Chr. die ersten Reben pflanzten.

Tradition haben aber auch die Gabels: Gegründet wurde das Weingut 1655 durch den Tiroler Caspar Gabel, der damals in die nach dem Dreißigjährigen Krieg weitgehend entvölkerte Pfalz eingewandert war. Heute sind Wolfgang und Rianne die zwölfte, Oliver und seine Schwester Lisa die dreizehnte Generation, die hier Weinbau betreibt.

Wolfgang Gabel steht seit über 30 Jahren für eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung der wertvollen Weinberge. Oliver ist seit 2014 für den Ausbau der Weine im Keller verantwortlich.

Vielschichtige Gewächse mit Ecken, Kanten und Substanz

Nach dem Weinbaustudium und Stationen in Baden, im Bordeaux und in Südafrika erhielt er seine entscheidende Prägung im Burgund: Die dortigen, deutlich durch den Terroireinfluss dominierten Spitzengewächse der besten Erzeuger faszinieren ihn – und so hat er bei den Burgunderreben seine besondere Stärke.

Dabei kann er auf einen seltenen Schatz zurückgreifen, um den ihn viele Winzer glühend beneiden.

Während überall im Weinbau die alten Holzfässer reihenweise herausgerissen und durch Edelstahltanks ersetzt wurden, leistete sich das Weingut Gabel immer den Luxus eines arbeitsaufwendigen, sorgfältig gepflegten Holzfasskellers mit teilweise bis zu 150 Jahre alten Fässern.

<img alt="" src="/media.imagefile.4f532861-f8d7-4ead-b535-74bf1b92349a.original.media" style="height:100%; width:100%" />
Bei Familie Gabel darf zum Essen eines nicht fehlen: der Wein. F.: Andreas Durst
 

In diesen lässt Oliver seine vorwiegend spontan, also mit den weineigenen Hefen vergorenen Gewächse, sehr lange auf der Feinhefe reifen, bevor er sie abfüllt.

Das Ergebnis sind ungemein eigenständige, teils etwas introvertierte, vielschichtige Gewächse mit Ecken, Kanten, Charakter und enormer Substanz. Diese brillanten Botschafter ihrer Böden blenden nicht durch oberflächliche Primärfrucht, man muss sich schon ein wenig auf sie einlassen.

Aber wer das tut, wird reich belohnt.


Sichern Sie sich als AZ-Leser die exklusive Weinedition "70 Jahre AZ". Bestellen Sie jetzt ihr Jubiläumspaket unter www.rindchen.de

Ihr "70 Jahre AZ"-Paket
<img alt="" src="/media.imagefile.dcd622db-ba68-4cf3-bba8-b8b92413c202.original.media" style="height:100%; width:100%" />
"70 Jahre AZ"-Paket:

1 x 2017 Grauburgunder trocken "Pur Kalk" (9,80 Euro)
1 x 2014 Saint Lauren trocken "Barrel Select" (12,80 Euro)
1 x Eine praktische Kühlman-schette (9,95 Euro)

für 19,48 Euro

2017 Grauburgunder trocken "Pur Kalk" (weiß): Unglaublich elegant mit Aromen von frischen Walnüssen, Mandelblüte, Birne und Pfirsich. Traditionell betört Sie der Wein mit herrlichem Schmelz und nicht enden wollendem Nachhall. Perfekt!

2014 Saint Laurent trocken "Barrel Select" (rot): Eine der wertvollsten Traditionsreben, Grauburgunder, behutsam im Barrique gereift: Dieser Wein punktet in Duft und Geschmack mit würzig-rauchigen Aromen, Waldboden und dunklen Beerenfrüchten. 

 

4+2 Paket Grauburgunder "Pur Kalk"
<img alt="" src="/media.imagefile.7ad40289-c26c-4e6b-aad5-a9eb0c063fb8.original.media" style="height:100%; width:100%" />

4+2 Paket Grauburgunder "Pur Kalk":
Zwei Flaschen gratis, 6 x 0,75 Liter für 39,20 Euro statt 58,80 Euro

 

4+2 Paket Saint Laurent "Barrel Select"
<img alt="" src="/media.imagefile.30d0c142-9914-4980-9f04-b2ebb19f7636.original.media" style="height:100%; width:100%" />

4+2 Paket Saint Laurent "Barrel Select":

Zwei Flaschen gratis, 6 x 0,75 Liter für 51,20 Euro statt 76,80 Euro

Sichern Sie sich als AZ-Leser die exklusive Weinedition "70 Jahre AZ". Bestellen Sie jetzt ihr Jubiläumspaket unter www.rindchen.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.