400.000 Besucher: VDA sieht Automesse IAA als Erfolg

Die neue Automesse IAA Mobility ist von den Veranstaltern als großer Erfolg gewertet worden. "Über 400.000 Teilnehmer in nur sechs Tagen sind eine deutliche Abstimmung mit den Füßen", sagte die Präsidentin des Branchenverbandes VDA, Hildegard Müller, am Sonntag in München. Besucher und Aussteller zeigten sich mit dem neuen Konzept sehr zufrieden, Autos und Fahrräder in der ganzen Stadt und nicht nur in den Messehallen zu präsentieren. "Besonders positiv bewertet wurde die Mischung der Aussteller und die Möglichkeit, Neuheiten direkt testen zu können", teilten VDA und Messegesellschaft mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Renault 5 steht während der Internationalen Automobil-Ausstellung an einem Messestand.
Ein Renault 5 steht während der Internationalen Automobil-Ausstellung an einem Messestand. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

"Wir haben einen mutigen Schritt gemacht und wurden von den Besucherinnen und Besuchern belohnt", sagte Müller. Zwei Drittel seien jünger als 40 Jahre gewesen. 86 Prozent der befragten Besucher bewerteten das nach der letzten IAA in Frankfurt erarbeitete Konzept als gut oder sehr gut. "An manchen Orten müssten wir wegen Überfüllung den Zugang zeitweise sogar begrenzen."

Mehrere Autokonzerne wie Toyota, General Motors oder die Opel-Mutter Stellantis waren nicht bei der neuen IAA dabei. Müller äußerte sich aber optimistisch, "dass wir nach einem Ende der Pandemie in 2023 auch viele internationale Aussteller begrüßen können, die dieses Mal wegen der Reisebeschränkungen noch nicht dabei sein konnten".

© dpa-infocom, dpa:210912-99-187263/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 12.09.2021 23:38 Uhr / Bewertung:

    Das Auto eröffnete dem Bürger, Ihnen und mir, die Welt. Da sollten wir Quengler wichtig nehmen? Was exportiert den Deutschland? Mit welchen Produkten werden denn Gelder kreiert?

  • Sarkast am 13.09.2021 09:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FanM

    >>>Mit welchen Produkten werden denn Gelder kreiert?<<<

    Na ja, zum größten Teil mit Waffen.
    Davon gibt es nämlich noch zu wenige auf der Welt.
    Vielleicht gehört das Auto als moderne Privatversion für jeden auch dazu?

  • Minga089 am 12.09.2021 19:05 Uhr / Bewertung:

    Wie haben Sie die 400.000 gezählt? Jeder der zufällig über den Odeonsplatz gelaufen ist? Und ein Großteil wahrscheinlich digital?
    Wahrscheinlich haben Sie auch gleich die Demonstranten noch mit eingerechnet…

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.