40.000 Euro Schaden: Feuerwehr rettet Familie aus verrauchter Wohnung

Am Dienstag ist es in einer Wohnung in Taufkirchen zu einem Brand gekommen, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Dank der Meldung eines Anwohners, konnte der Brand jedoch schnell gelöscht werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein aufmerksamer Anwohner verhinderte in Taufkirchen Schlimmeres. (Symbolbild)
Ein aufmerksamer Anwohner verhinderte in Taufkirchen Schlimmeres. (Symbolbild) © Stefan Sauer/dpa

Taufkirchen - Am Dienstagmorgen ist es in der Waldstraße in einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Auslöser des Brandes war nach ersten Ermittlungen eine eingeschaltete Herdplatte. 

Brand in Mehrfamilienhaus: eine Person leicht verletzt

Wie die Polizei berichtet, meldete ein Anwohner gegen kurz vor 9 Uhr morgens aus einer Wohnung steigenden Rauch. Die alarmierten Einsatzkräfte retteten zunächst eine 41-Jährige und ihre beiden Kinder aus der verrauchten Wohnung. Anschließend löschte die Feuerwehr den Brand.  Die Kinder blieben unverletzt, lediglich die Frau musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Laut Polizei entstand bei dem Brand ein Sachschaden von 40.000 Euro. Das für Brandermittlungen zuständige Fachkommissariat 13 übernimmt weitere Ermittlungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.