40 Jahre "Münchner Insel"
ALTSTADT Es ist eine wahre Insel im hektischen Großstadtfluss: Seit genau 40 Jahren gibt es jetzt die „Münchner Insel”, wie sich die ökumenische Krisen- und Lebensberatungsstelle nennt. Gestern wurde das bei einem Festakt mit dem emeritierten Weihbischof Engelbert Siebler und Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler in der Markuskirche gefeiert.
Die „Münchner Insel” wurde im Zuge der Vorbereitungen für die Olympischen Spiele und des Baus der U-Bahn am 20. April 1972 im Untergeschoss am Marienplatz eingeweiht. Seither bietet sie Krisen-, Lebens- und Glaubensberatung - anonym, kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Wartezeit.
Im Sommer zog die Insel vorübergehend um: Weil das Zwischengeschoss am Marienplatz saniert wird, ist sie für drei Jahre in einem Holzbau direkt neben der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt untergebracht.
- Themen:
- Marienplatz
- Viktualienmarkt