37-Jährige muss nach Raub weitere 5 Jahre ins Gefängnis

München – Bundespolizisten am Münchner Airport haben am Freitagmorgen eine Frau aus Kroatien festgenommen, die vor zwölf Jahren wegen Raubes mit Todesfolge verurteilt worden war.
Das Landgericht Frankfurt am Main hatte die heute 37-Jährige im Februar 2002 wegen Raubes mit Todesfolge zu einer Haftstrafe von zehn Jahren und drei Monaten verurteilt. Nachdem sie einen Teil ihrer Haftstrafe abgesessen hatte, wurde die Frau 2006 nach Kroatien abgeschoben.
Im Zuge dieser Abschiebung sah die deutsche Justiz von einer weiteren Vollstreckung der Strafe ab.
Dieser Verzicht galt allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die gebürtige Hanauerin dem Bundesgebiet fernblieb. Für den Fall, dass die Frau wieder einreisen würde, hatte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main im Mai 2006 einen Vollstreckungshaftbefehl im polizeilichen Fahndungssystem hinterlegt.
Als die Kroatin jetzt aus Zagreb kommend am Münchner Flughafen wieder auftauchte, vollstreckte die Bundespolizei diesen Haftbefehl.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen haben die Bundesbeamten die Festgenommene in das Münchner Frauengefängnis eingeliefert, wo sie nun noch 1872 Tage abzusitzen hat.