36 Tage Kultur pur auf der Theresienwiese!

München - Es ist wieder so weit: Am 26. November startet das Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese. Die Aufbauarbeiten sind zwar noch in vollem Gange, aber das Programm steht schon fest. Auch in diesem Jahr bietet das Festival den Münchnern wieder Kultur in Hülle und Fülle. Länder wie Südafrika, Brasilien, Äthiopien, Thailand oder China sind auf rund 30 000 Quadratkilometer vetreten. 220 Kunstwerkstände laden in diesem Winter zu einem Bummel über die Theresienwiese ein und bei 320 geplanten Veranstaltungen dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Zu den Highlights in diesem Jahr gehört unter anderem ein südafrikanisches Ensemble, das mit seinem Programm "Die Zauberflöte - Impempe Yomlingo" ganz neue Perspektiven auf die Klassiker der Operngeschichte eröffnet, frei nach dem Motto: South Africa meets Mozart. Ein besonderes Schmankerl hat auch das Kabarett im "Weltsalon" zu bieten: Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, bekennender Kabarettliebhaber, tritt zusammen mit seinem "Double" Uli Bauer in "Der doppelte Ude" auf.
Das diesjährige Winterfestival steht ganz im Zeichen des Tierschutzes. Unter dem Motto "ARTgerecht" setzt sich Tollwood gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund für ein Ende der industriellen Intensivtierhandlung und damit für die Änderung des Tierschutzgesetzgebung ein.
Von Kunstausstellungen, über Theater-Workshops für Kinder bis hin zur Live-Musik: Bis zum 31. Dezember bietet das Tollwood Winterfestival ein abwechslungsreiches und aufregendes Kultur-Programm für die kalte Jahreszeit. Krönender Abschluss ist auch in diesem Jahr die Silvester-Party, bzw. die Silvester-Gala im "Grand Chapiteau".