33 Prozent Rabatt auf Christbäume

  Bei Rupert Bauer werden die Preise von Montag bis Freitag radikal abgesäbelt – aber nur mit Coupon  
hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christbaum-Profis: Rupert Bauer mit seinen Kindern Anita und Rupert junior.
Gregor Feindt Christbaum-Profis: Rupert Bauer mit seinen Kindern Anita und Rupert junior.

Bei Rupert Bauer werden die Preise von Montag bis Freitag radikal abgesäbelt – aber nur mit Coupon.

München - Mit den Christbäumen 2013 ist Rupert „Rupi“ Bauer zufrieden: „Im Sommer war es zwar ein bisserl trocken“, sagt der Münchner Weihnachtsbaum-Experte. Aber der feuchte Herbst hat’s doch wieder gerichtet. Bauer muss es wissen: Seit 25 Jahren verkauft er inzwischen Christbäume – mittlerweile überall in der Stadt.

AZ-Leser kennen den Mann mit der großen Baum-Erfahrung längst: Seit 2010 macht ihnen Rupert Bauer jeden Advent ein unschlagbares Angebot: Satte 33 Prozent Rabatt auf seine regulären Preise. Aber nur mit dem Original-AZ-Coupon von dieser Seite. Sparen beim Weihnachtsbaum-Kauf – das ist natürlich immer willkommen.

Obwohl es den Münchnern in dieser Hinsicht sowieso gut geht: Während das Leben in der Großstadt immer teurer und teurer wird, liegen die Christbaum-Preise im bundesweiten Vergleich am unteren Ende. Ganz einfach weil die Konkurrenz so groß ist.

„Das ist alles andere als ein einfaches Geschäft“, sagt Rupert Stadler. „Es gibt einen kräftigen Preiskampf.“ Für seine Ware legt er die Hand ins Feuer: „Das sind lauter Nordmann-Tannen – in guter Qualität.“ Diese Feststellung ist „Rupi“ wichtig. Denn er weiß: „Was in manchen Aktionen angeboten wird, ist das Letzte vom Letzten.“

Also: Bei der AZ-Aktion gibt Bauer von Montag, 9., bis Freitag, 13. Dezember AZ-Lesern an all seinen Verkaufsstellen einen Rabatt von 33 Prozent auf den üblichen Verkaufspreis von 15,90 bis 39,90 Euro, so lange der Vorrat reicht.

Die Gutscheine finden Sie in der Wochenend-Printausgabe der Abendzeitung

Und hier gibt es die Rabatt-Bäume:

München: Heinrich-Wieland-Straße, U-Bahn Abgang;Kreillerstraße/Else-Rosenfeld-Straße; Hanns-Seidel-Platz; Denninger Straße/Warthestraße und Richard-Strauss-Straße, Böhmerwaldplatz; Max-Lebsche-Platz; Boschetsriederstraße/Aidenbachstraße; Dietramszeller Platz; Brudermühl-/Impler-/Thalkirchnerstraße; Korbinianplatz; Steubenplatz; St. Martins-Platz gegenüber Ostfriedhof; Drygalskiallee/Züricher Straße; Gotthardtstraße/Rusheimerstraße.

Unterhaching: Biberger Straße, An der Stumpfwiese.

Putzbrunn: Lech-/Innstraße.

Johanneskirchen: Johanneskirchner Straße/Bichlhofweg.

Markt Schwaben: Ebersberger Straße/Wallbergstraße.

Haar: Gärtnerweg/Münchner Straße.

Poing: Bürgerstraße/Alte Gruber Straße.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.