33 Millionen Euro für European Championships in München

Der Freistaat Bayern wird ein Drittel der Kosten für die Ausrichtung der European Championships im August 2022 in München übernehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Innenminister, Joachim Herrmann (CSU).
Der bayerische Innenminister, Joachim Herrmann (CSU). © Felix Hörhager/dpa/Archivbild

München - Der auch für den Sport zuständige Innenminister Joachim Herrmann sicherte am Montag per Zuwendungsbescheid Fördermittel von 33,2 Millionen Euro zu. Insgesamt soll das Sportarten übergreifende Event mit den parallelen Europameisterschaften in Leichtathletik, Turnen, Radsport, Rudern, Klettern, Kanu-Rennsport, Tischtennis und Beachvolleyball rund 100 Millionen Euro kosten, wie es hieß.

Die Titelkämpfe vom 11. bis 21. August 2022 werden daneben zu je einem Drittel von der Stadt München und dem Bund bezahlt. "Ich freue mich, dass die Landesmittel aufgrund der intensiven Vorbereitungen aller Beteiligten so schnell bewilligt werden konnten", wurde Herrmann (CSU) zitiert. "Das bedeutet Planungssicherheit für alle, die an der Organisation beteiligt sind. Den weiteren Vorbereitungen wünsche ich auch künftig einen guten und reibungslosen Verlauf."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MaxlH am 30.11.2020 17:58 Uhr / Bewertung:

    Die letzte Ausgabe der European Championships war beim Lukaschenko in Minsk. Da zieht eine Pseudo-Großveranstaltung von einer Diktatur zur nächsten, streicht Geld ein und ziert die politischen Garden ... und die CSU zahlt schön mit unseren Steuermitteln, weil die Leute ja bespaßt werden wollen und Söder und Co sich gerne also große Staatsmänner prästentieren. Ebenso, wie der Diktator in Weißrussland !

    Da reiht sich die CSU endlich bei ihresgleichen ein. Als Staatsgäste zur Eröffnung werden dann Orban, Maduro und Assad eingeladen!

  • Hanswurst am 01.12.2020 08:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MaxlH

    Ich will bespaßt werden und freue mich drauf. Viel Sport, in bestehenden Sportstätten in München, für kleines Geld.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.