3000 Jahre Judentum
Michael Brenner: Kleine jüdische Geschichte.
Tausende strömten vor zwei Jahren, um die neu eröffnete Münchner Hauptsynagoge zu besichtigen: Das Interesse an jüdischem Leben und Religion, Klezmer-Musik, koscherem Essen ist in Deutschland ungebrochen. Eine virtuelle jüdische Kultur ohne Juden, so nennt Michael Brenner dieses Phänomen in Europa. Als eine Geschichte der Wanderschaft und der Migration erzählt der Professor für Jüdische Kultur und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität die drei Jahrtausende umfassende wechselvolle jüdische Geschichte in der Diaspora.
Michael Brenner: Kleine jüdische Geschichte, Moderation: Amelie Fried, Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Pl. 18, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 5 Euro, Stud. frei, Tel. 20 24 00 491