30 Mäuse am Marienplatz ausgesetzt

München - Eingepackt in eine Kiste standen sie im U-Bahnhof am Marienplatz: 30 junge Farbmäuse, die ein herzloser Münchner dort abgestellt hatte. Eine Passantin entdeckte die Nager und brachte sie zur Polizei. Von dort ging die Reise der Vierbeiner weiter - ins Münchner Tierheim.
"Es handelt sich um 29 männliche und eine weibliche Maus, die wahrscheinlich trächtig ist", sagt Judith Brettmeister, Sprecherin des Münchner Tierschutzvereins. Die Tiere seien in einem guten gesundheitlichen Zustand, müssten aber alle einzeln eine Wurmkur verabreicht bekommen: ein enormer Aufwand für die Pfleger im Kleintierhaus.
Ab Mitte März können die zahmen, etwa drei Monate alten Tierchen vermittelt werden.
Wer jetzt denkt, man hätte die Mäuse auch einfach im Bahnhof laufen lassen können, der irrt. Zwischen den Gleisen leben zwar tatsächlich zahlreiche Mäuse. Aber diese Tiere sind wild. Sie hätten die domestizierten Artgenossen als Eindringlinge in ihr Revier angesehen und angegriffen - im schlimmsten Fall mit tödlichem Ausgang.
Wer sich für die Farbmäuse interessiert, ruft bitte im Kleintierhaus des Tierheims an. Telefonnummer: 089 / 921 000 52.