28 Monate Haft für Betrug mit teuren Autos

Er hat teure Autos gemietet und nie zurückgegeben: Deshalb ist ein 40-Jähriger jetzt wegen Betruges verurteilt worden. Der Amtsrichterin hatte er immer neue Wendungen der Geschichte erzählt.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er hat teure Autos gemietet und nie zurückgegeben: Deshalb ist ein 40-Jähriger jetzt wegen Betruges verurteilt worden. Der Amtsrichterin hatte er immer neue Wendungen der Geschichte erzählt.

München - Irgendwann verliert die friedfertigste Richterin die Geduld. So geschehen am Montag im Amtsgericht, als der Angeklagte Goran P. (40) mit immer neuen rechtfertigenden Wendungen einer an sich einfachen Geschichte aufwartete. Da platzte Richterin Sonja Birkhofer-Hoffmann der Kragen: „Ich habe das Gefühl, das ist alles Schmarrn. Was Sie da erzählen, macht keinen Sinn.“
Dem Serben wird vorgeworfen, 2009 zwei hochwertige Autos und einen Anhänger gemietet und nie zurückgegeben zu haben. Schaden: 111.500 Euro.

Dass er die Fahrzeuge angemietet hat, gibt Goran P. zu. Er habe sich damals in Deutschland eine Existenz als Chiropraktiker aufbauen wollen. Wozu man zu diesem Zweck einen Audi A8 im Wert von 64 000 Euro braucht, blieb offen. Den zweiten Wagen, einen Mercedes E-Klasse (40.000 Euro) hatte er für den Mann angemietet, der ihm seinerzeit das Deutschland-Visum verkauft hatte. „Das war ein Riesenfehler“, sagt Goran P. heute. Alexander B. habe dann auch einen Fahrer geschickt, der mit dem Miet-Mercedes an die serbisch-ungarische Grenze fuhr.

Ab da wird die Geschichte abenteuerlich. Goran P. gibt an, dass er nach seiner Ankunft eine Spritztour mit einem Motorrad gemacht habe. Er sei gestürzt und habe sich den Fuß und die Finger gebrochen. Er habe eine Woche im Krankenhaus verbracht. Alexander B. habe ihn gedrängt, eine Diebstahlanzeige für die Autos zu erstatten. Was er nicht tat. Wo die Fahrzeuge abgeblieben sind, wisse er nicht, sagt Goran P. Er selber wurde drei Jahre später gefasst.

Alle Ausflüchte nutzten ihm am Ende wenig. Das Urteil: Wegen Betruges in drei Fällen wird er 28 Monate absitzen müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.