2,8 Millionen besuchten den Christkindlmarkt
MÜNCHEN - Trotz Wirtschaftskrise hat der Münchner Christkindlmarkt seine Besucherzahl konstant halten können. Rund 2,8 Millionen Menschen strömten in diesem Jahr auf den Markt in der Münchner Innenstadt.
Mit rund 2,8 Millionen Menschen strömten in diesem Jahr genauso viele Besucher auf den Markt in der Münchner Innenstadt wie im vergangenen Jahr, wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte. „Das wetterbedingte Wechselbad schadete dem Münchner Christkindlmarkt ebenso wenig wie die allgemeine Wirtschaftskrise“, sagte Marktleiterin und Tourismusdirektorin Gabriele Weishäupl.
Sie fügte hinzu, das „Münchner Original“ unter den rund 20 Weihnachtsmärkten in der Landeshauptstadt habe wieder einmal der Krise getrotzt und sich als stabiler Wirtschaftsträger bei Umsätzen und Besucherzahlen erwiesen.
Der zweitgrößte bayerische Christkindlmarkt in Nürnberg hat in diesem Jahr die höchste Besucherzahl seit der deutschen Wiedervereinigung verzeichnet. Rund 2,3 Millionen Menschen aus aller Welt besuchten den berühmten Weihnachtsmarkt, wie die Stadt am Mittwoch bekanntgab. Das waren 100 000 mehr als im vergangenen Jahr.
ddp
- Themen: