26-Jähriger bedroht Polizisten mit Bierflasche

Eigentlich schien der Einsatz in der Nacht auf Samstag schon beendet. Aber nachdem Bundespolizisten erfolgreich Platzverweise gegen eine Gruppe Betrunkener durchgesetzt hatten, bekamen sie nochmal Besuch von einem der Männer.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Diensthund wurde von dem Täter getreten. (Symbolbild)
Bundespolizei Der Diensthund wurde von dem Täter getreten. (Symbolbild)

Eigentlich schien der Einsatz in der Nacht auf Samstag schon beendet. Aber nachdem Bundespolizisten erfolgreich Platzverweise gegen eine Grupe Betrunkener durchgestzt hatte, bekamen sie nochmal Besuch von einem der Männer.

München - Der Mann kam zielgerichtet zum Hintereingang der Bundespolizeiwache und pöbelte die Beamten an. Offensichtlich war er mit einem zuvor ausgesprochenen Platzverweis der Beamten nicht einverstanden.

Um hallb vier in der Früh mussten die Sicherheitsmitarbeiter der DB die Bundespolizei rufen, weil eine Gruppe von fünf betrunkenen Männern partout den Hauptbahnhof nicht verlassen wollte. Schon beim Eintreffen der Streife zeigten sich die Männer aggressiv und beleidigten die Beamten. Die Bundespolizisten sprachen daraufhin die Platzverweise aus, die aber von den Männern, auch nach mehrmaliger Aufforderung, nicht befolgt wurden. Erst durch den Einsatz eines angeleinten Diensthundes konnte die Situation beruhigt werden und die Männer verließen den Bahnhof.

Lesen Sie hier: 20-Jähriger will sich von Polizisten erschießen lassen

Etwa 10 Minuten später kam der besagte 26-Jährige zur Bundespolizeiwache und beleidigte in aggressiver Weise die Beamten. Der bereits zuvor eingesetzte Diensthundeführer kam mit seinem Hund hinzu. Als der 26-Jährige den Hund sah, lief er lautstark schreiend auf den Hund zu und trat das Tier mit dem Fuß gegen den Brustkorb.

Daraufhin sprang der Diensthund den rabiaten Mann an und brachte ihn so zu Boden. Der Hundeführer rief das Tier zurück. Der 26-Jährige stand auf, rannte einige Meter davon und beleidigte erneut die Beamten. Aufgrund der Straftaten wollten die Bundespolizisten die Identität des Mannes feststellen. Am Eingang zum Hauptbahnhof nahm der Tatverdächtige dann eine Bierflasche und schlug den Flaschenboden ab. Mit dem scharfkantigen Gegenstand lief der 26-Jährige in drohender Haltung auf die Beamten zu.

Mercedes wickelt sich um Baum - 59-Jähriger tot

Daraufhin zog der Diensthundeführer den Beißkorb des Hundes ab, weitere Beamte zogen ihr Pfefferspray und forderten den Mann auf, den Flaschenhals fallen zu lassen. Dieser warf die kaputte Bierflasche den Polizisten vor die Füße und flüchtete in den Bahnhof.

Nach kurzer Verfolgung konnten die Beamten den Tatverdächtigen festnehmen und zur Wache bringen.

Gegen den 26-Jährigen wird jetzt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

Ein Haftrichter ordnete am Folgetag Untersuchungshaft an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.