250-Kilo-Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Die amerikanische Fliegerbombe, die am Dienstag den Betrieb im Deutschen Museum lahmgelegt hatte, ist in der Nacht in Oberschleißheim erfolgreich entschärft worden. Das Gehäuse wurde zersägt und der Sprengsatz anschließend beseitigt.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die 250-Kilo-Bombe, die am Dienstag den Betrieb im Deutschen Museum lahmgelegt hatte, ist ohne Probleme entschärft worden. Wie die Polizei am frühen Mittwochmorgen mitteilte, wurde die amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu einem Detonationsgelände in Oberschleißheim transportiert. Dort wurde das Gehäuse der Bombe zersägt und der Sprengsatz anschließend beseitigt. Ob es dabei zu einer Explosion kam, war zunächst unklar.

Der Blindgänger war bei Bauarbeiten neben dem Haupteingang des 90 Jahre alten Deutschen Museums entdeckt worden. Das Museum wurde geräumt und blieb den ganzen Tag geschlossen, rund 600 Besucher und 300 Mitarbeiter mussten das Gebäude verlassen. Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes hatten bei der Untersuchung der Bombe festgestellt, dass dort eine Entschärfung nicht möglich war. Die Bombe wurde anschließend in einem Spezialfahrzeug unter polizeilicher Begleitung abtransportiert. Das Deutsche Museum will am Mittwoch wieder öffnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.