22 Polizeieinsätze wegen Zündelns mit Pyrotechnik

Mehr als 20 Einsätze hatte die Polizei schon, weil Münchner unerlaubt mit Pyrotechnik gezündelt haben. Geböllert werden darf erst ab Silvester.
von  az
Durch eine Feuerwerksbatterie ist in Riem ein vierstelliger Sachschaden entstanden. (Symbolbild)
Durch eine Feuerwerksbatterie ist in Riem ein vierstelliger Sachschaden entstanden. (Symbolbild) © dpa

München - Seit Donnerstag dürfen Böller offziell in den Geschäften verkauft werden. Da konnten offenbar so einige Münchner nicht mehr an sich halten - und mussten diese gleich ausprobieren. 22 Einsätze hatte die Polizei deswegen schon - weil genervte Anwohner die Beamten verständigt hatten.

Viel gebracht haben die Einsätze allerdings nicht - kaum war die Polizei am Tatort, waren die Verursacher der Böllerei schon wieder verschwunden.

Silvester in München: Alles, was Sie wissen müssen

Die Beamten erwischten bislang lediglich einige Gruppen von Kindern oder Jugendlichen. Sie erklärten ihnen, dass sie mit dem Zünden der Pyrotechnik Ordnungswidrigkeiten nach dem Sprengstoffgesetz begehen. Die Pyrotechnik wurde teilweise sichergestellt und an die Eltern übergeben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.