21 Millionen Passagiere: Flughafen München wächst weiter

Trotz vieler Gewitter und dem Air-Berlin-Aus geht es dem Flughafen München gut. Grund ist vor allem das wachsende Langstrecken-Angebot.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - 21,7 Millionen Fluggäste nutzten im ersten Halbjahr diesen Jahres den Flughafen. Ein Plus von rund drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Anzahl der Starts und Landungen erhöhte sich leicht auf knapp 200.000. Gedämpft wurde das Wachstum allerdings durch eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Flugausfällen, für die in vielen Fällen Gewitter verantwortlich waren. Auch die Insolvenz von Air Berlin hat dem Flughafen zu schaffen gemacht.

Internationaler Flugverkehr weiter ausgebaut

Wachstumsmotor bleibt der internationale Flugverkehr. So nutzten knapp 600.000 Fluggäste mehr die Strecken innerhalb Europas. Dies ist ein Plus von 4,6 Prozent. Um ganze fünf Prozent stiegen auch die Passagierzahlen im Langstreckenverkehr. Das hängt auch damit zusammen, dass die Lufthansa ihr Angebot in diesem Bereich erheblich ausgebaut hat.

Künftig wird es hier noch weitere Angebote geben. So fliegt der Neuzugang Avianca, eine Fluglinie aus Kolumbien, ab November fünfmal die Woche von München nach Bogota und die Airline Latam wird Anfang des kommenden Jahres München und die brasilianische Metropole Sao Paulo miteinander verbinden.

Weitere Nachrichten zum Thema Reisen finden Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.