20.000 testen die neue Tram nach St. Emmeram

Am Samstag wurde die neue Strecke bei Schneeregen feierlich eingeweiht. Der Andrang war riesig, mehr als 20.000 Neugierige fuhren Probe.
MÜNCHEN - Endlich ist es soweit und alle wollen mit: Bei der Eröffnung der neuen Trambahntrasse nach St. Emmeram am Samstag war der Andrang riesig. Rund 20000 Neugierige ließen sich die Gelegenheit zu einer Probefahrt nicht entgehen. Auf kostenlosen Sonderfahrten drehten Anwohner und Interessierte eine Runde auf der nagelneuen, 4,3 Kilometer langen Strecke zwischen Effnerplatz und St. Emmeram. Dafür waren auch drei historische Züge aus den 20er, 40er und 50er Jahren im Einsatz.
OB Christian Ude und MVG-Chef Herbert König gaben die Strecke gegen 12 Uhr frei, König selbst fuhr den ersten Zug nach St. Emmeram. Die MVG hatte für die Inbetriebnahme und das Festprogramm rund 150 Mitarbeiter im Einsatz.
Trotz Schneeregen besuchten etwa 5000 Gäste den MVG-Christkindlmarkt auf dem Festgelände an der Englschalkinger-/Ecke Cosimastraße. Dort gab’s Glühwein, Kinderprogramm und Ausstellungen zu weiteren Tram-Projekten der MVG.
Der reguläre Betrieb der neuen Linie 16 startete am Sonntag mit Inkrafttreten des neuen Fahrplans. Die neue Tramlinie löst den Metro-Bus 59 ab. 43 Millionen hat die Strecke gekostet, neun neue Haltestellen werden angefahren. Ab heute fährt die Tram tagsüber im 10-, abends im 20-Minuten-Takt. Im Berufsverkehr fährt zusätzlich die 18er alle 10 Minuten vom Effnerplatz nach Emmeram – in flotten 12 Minuten.