2000 Menschen bei regnerischem Klimastreik zur Europawahl

Rund 2000 Menschen sind laut Polizei beim Klimastreik anlässlich der anstehenden Europawahl in München auf die Straße gegangen. Das sind deutlich weniger als die 8000 Menschen, die die Veranstalter zuvor angemeldet hatten. Wegen des anhaltenden Regens wurde auch die Demonstrationsroute zuvor gekürzt, teilte Fridays for future München auf X mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahlreiche Menschen nehmen auf dem Königsplatz an einer Demonstration zum Klimastreik teil und halten ein Plakat mit der Aufschrift „DEGROWTH“ in die Höhe.
Zahlreiche Menschen nehmen auf dem Königsplatz an einer Demonstration zum Klimastreik teil und halten ein Plakat mit der Aufschrift „DEGROWTH“ in die Höhe. © Sven Hoppe/dpa
München

Schon am Donnerstag startete ein Klimacamp am Münchner Königsplatz mit Zelten rund um die Glyptothek. Bis Sonntag rechnet das KVR dort mit täglich zwischen 250 und 300 Menschen, die sich zum Austausch, zur Information und zum friedlichen Protest treffen wollen. Wegen des Wetters haben die Veranstalter die Zelte extra gesichert und Paletten auf dem Boden gegen den Matsch verteilt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.