20 Millionen Euro für die Tramsanierung

Die Stadtwerke München erneuern auch heuer wieder vor allem in den Ferien die Gleise – Haltestellen werden barrierefrei
München - Das Sanierungsprogramm für die Trambahn in München geht unvermindert weiter. Dieses Jahr investieren die Stadtwerke (SWM) in die Modernisierung des Tramnetzes: rund 20 Millionen Euro. Das fällt vor allem in die Ferien.
Größere Baustellen sind unter anderem in der Landsberger Straße in Pasing, in der Müllerstraße (Abzweig Fraunhoferstraße) sowie in der Wörthstraße, am Orleansplatz, am Haidenauplatz und in der Berg-am-Laim-Straße. Parallel dazu werden die Baustellen von den Stadtwerken genutzt, um auch andere Arbeiten durchzuführen. Ostern und Pfingsten Vom 15. März bis 2. Juni werden die Straßenbahngleise im Kreuzungsbereich Müller-/Fraunhoferstraße altersbedingt erneuert. Die Haltestellen bekommen zusätzliche Wartehäuschen und werden barrierefrei ausgebaut.
Außerdem steht der Austausch von Weichen im Bereich Sonnenstraße (bis 2. April) und Bayerstraße/Hauptbahnhof (Ostern) auf dem Programm. Von Osten kommend fahren die Linien 16 und 18 während der gesamten Bauzeit nur bis zum Isartor. Die Linie 17 wird zwischen Karlsplatz und Schwanseestraße durch Busse ersetzt. Aus dem Westen enden die Trambahnlinien 16, 17 und 18 am Hauptbahnhof, Karlsplatz und Sendlinger Tor. Die Linien 20, 21, 27 und 28 können bis 2. April nur bis zum Karlsplatz fahren.
Von Juli bis September wird auf der östlichen Linie 19 gearbeitet. Das betrifft in Haidhausen auch die Linie 15/25. Erneuerungsbedürftig sind im Wesentlichen die Gleiskonstruktion im Kreuzungsbereich Metzger-/Milch-/Wörthstraße, Gleise in der südlichen Wörthstraße sowie am Orleansplatz, das Gleisdreieck Haidenauplatz und Abschnitte in der Berg-am-Laim-Straße. Zwischen Schlüsselbergstraße und Baumkirchner Straße wird das Schottergleis durch ein Rasengleis ersetzt. Die Haltestellen werden barrierefrei.
Die Linie 19 wird vom 11. bis 30. Juli zwischen Max-Weber-Platz und Haidenauplatz über die Grillparzerstraße umgeleitet. Vom 31. Juli bis 11. September fahren auf der Linie 19 zwischen Max-Weber-Platz und St.-Veit-Straße Busse, ebenso auf der Linie 15/25 zwischen Max-Weber-Platz und Ostfriedhof. Tram nach Pasing Wahrend des ganzen Jahres fährt die Tram 19 im Westen nur bis zum Willibaldplatz. Zwischen Willibaldplatz und Pasing Bahnhof pendeln Ersatzbusse (119). Ein Grund ist die ab April geplante Gleiserneuerung in der Landsberger Straße zwischen Am Knie und Rathaus Pasing.