18 Vandalen identifiziert

Die Bundespolizei hat beinahe alle Verdächtigen ermittelt, die für die Vandalismusschäden entlang der A-Linie verantwortlich sind.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zerstörungswut am Bahnhof entlang der Linie A.
Bundespolizei Zerstörungswut am Bahnhof entlang der Linie A.

Dachau -  Bei der vor einer Woche begonnenen Fahndung identifizierten die Beamten achtzehn überwiegend Jugendliche und Heranwachsende – darunter zwei Mädchen –, die in den vergangenen Monaten zahlreiche Fahrscheinautomaten demoliert hatten. Bei zwei der Gesuchten steht das Ergebnis noch aus, doch liegen bereits Hinweise vor.

Rund 50 Bundespolizisten waren an den Bahnhöfen Dachau, Dachau-Stadt, Schwabhausen, Niederroth, Markt Indersdorf, Arnbach, Erdweg, Kleinberghofen und Altomünster sowie in Schulen, Gemeinden und Jugendzentren unterwegs, um die Vandalen zu identifizieren. „Alle, bei denen wir nachfragten, waren sehr kooperativ. Sowohl Bürger aber auch die Mitarbeiter in den Gemeinden und Schulen unterstützten die Suche vorbildlich“, sagt Sabine Stein, Erste Polizeihauptkommissarin, unter deren Leitung die Fahndungsaktion stand. Stein bedankt sich auch bei den Medien, „für die große Unterstützung, die zur Aufklärung vieler Straftaten beitrug, bei denen ein Gesamtschaden von rund 35.000 Euro entstanden war“.

Am Dienstag vollstreckte die Bundespolizei einen Beschluss des Amtsgerichts Dachau zur Hausdurchsuchung bei einem 18-Jährigen aus dem Landkreis Dachau. Zugleich suchten die Ermittler auch alle übrigen identifizierten Tatverdächtigen auf; mehrere Beschuldigte wurden erkennungsdienstlich behandelt. Die zur Vernehmung Erschienenen gaben weitere Taten zu. Dadurch ergaben sich neue Ermittlungsansätze.

Die Aktion der Bundespolizeiinspektion München gelang, weil die Fahnder über gestochen scharfe Fotos der Täter verfügten. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Dachau hatten die Beamten etliche Bahnhöfe mit Überwachungskameras ausgestattet und mehrere Verdächtige bei der Tatausführung gefilmt. „Die A-Linie im Landkreis Dachau bleibt weiterhin ein Schwerpunkt bundespolizeilicher Maßnamen“, sagt Sabine Stein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.