18-Jähriger gibt Gas: 7er BMW mit Totalschaden!
Oberschleißheim/München - Da hat der Fahranfänger seine Fähigkeiten ganz schön überschätzt. Verbotenerweise will der 18-Jährige einen Kleinwagen überholen und stampft dabei so aufs Gaspedal, dass das Heck des weißen 7er BMW ausbricht. Die Oberklasse-Limousine rast in den Mitsubishi-Colt. An beien Autos entsteht Totalschaden, beide Fahrer werden verletzt.
So beschreibt die Polizei den Unfall:
Am Freitag, 29.05.2015, gegen 22.00 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Schüler mit seinem Pkw, 7er BMW, auf der Staatsstraße 2342 von Oberschleißheim kommend in Richtung München. Die Geschwindigkeit ist in diesem Bereich auf 70 km/h beschränkt und das Überholen verboten. Freunde des Schülers, 17 und 23 Jahre alt, waren ebenfalls im Fahrzeug.
Lesen Sie hier: Unfall in Oberschleißheim Auto überschlägt sich: Fahranfänger schwer verletzt!
Zur selben Zeit fuhr ein 34-jähriger Kraftfahrer mit seinem Pkw, Mitsubishi-Colt, ebenfalls auf der Staatsstraße 2342 in Richtung München. Der 34-Jährige befand sich vor dem BMW des 18- Jährigen.
Bei Kilometer 320 wollte der 18-Jährige trotz Überholverbot und Geschwindigkeitsbeschränkung den vor ihm fahrenden Mitsubishi überholen. Hierbei überschätzte er als Fahranfänger seine fahrtechnischen Möglichkeiten. Als er sich auf der Höhe des 34- Jährigen befand, brach dem BMW des 18-Jährigen im Rahmen des Beschleunigungsvorgangs das Heck aus und er kollidierte mit dem rechts daneben fahrenden Mitsubishi. Bedingt durch den Zusammenstoß verloren beide Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Autos und schleuderten über den Fahrstreifen der Gegenrichtung in den angrenzenden Grünstreifen.
Lesen Sie hier: Raser auf der Fürstenrieder Geblitzt: Das droht einem Fahranfänger
Während es dem 34-Jährigen gelang seinen Mitsubishi halb im Grünstreifen und halb im angrenzenden parallel zur Fahrbahn verlaufenden Geh- und Radweg zum Stehen zu bringen, touchierte der BMW-Fahrer linksseitig einen im Grünstreifen befindlichen Baum und schleuderte weiter über den Geh- und Radweg in eine Obstplantage. Hier durchbrach der BMW zunächst den Zaun der Plantage und beschädigte diesen auf eine Länge von 50 Meter. Anschließend kollidierte er mit der zeltartigen Überspannungskonstruktion der Obstplantage und kam schließlich entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen.
Bei dem Verkehrsunfall wurden der 18-Jährige und der 34-Jährige leicht verletzt. Während sich der Schüler bei Bedarf selbst zum Arzt begeben wird, musste der 34-Jährige zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Klinikum gebracht werden. Die Mitfahrer wurden nicht verletzt.
An den beteiligten Fahrzeugen entstanden jeweils wirtschaftliche Totalschäden in einer Gesamthöhe von ca. 31.000 Euro. Der am Baum und am Grünstreifen entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. An den Einrichtungen der Obstplantage entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Bergung der beteiligten Fahrzeug musste der nordöstlich führende Fahrstreifen der Staatsstraße 2342 für zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu keinen Verkehrsbehinderungen.
- Themen:
- BMW
- Polizei
- Verkehr
- Verkehrsunfälle