150 Festnahmen: Schickeria marschiert auf

Klar, dass bei so einem Fußballspiel auch die Münchner Polizisten ins Schwitzen kommen. Hier eine Bilanz ihrer Einsätze: Sie küm
von  rah
Nicht nur Rote oder Blaue, sondern auch Grüne: Polizisten sorgen am Siegestor für Ordnung.
Nicht nur Rote oder Blaue, sondern auch Grüne: Polizisten sorgen am Siegestor für Ordnung. © dpa

Klar, dass bei so einem Fußballspiel auch die Münchner Polizisten ins Schwitzen kommen. Hier eine Bilanz ihrer Einsätze: Sie kümmern sich auch um Fans, die mit Sellerie schmeißen.

München - 200.000 Fußballfans drängelten sich am Samstag in der City. Zwischen Stachus und Marienplatz gab es kein Durchkommen mehr. Es war die größte Fußballparty, die München je erlebt hat.

GEMÜSE WERFEN – BIS ZUM SCHANK–STOPP!

Rund 2500 Polizisten hatten alle Mühe, die Fan-Lager auseinander zu halten. Am Stachus kam es immer wieder zu Rangeleien mit der Polizei. Rund 5000 Bayern-Fans hatten den Marienplatz fest in Händen. Die Chelsea-Fans versammelten sich dagegen am Odeonsplatz und rund um den Dom. Einige warfen mit Sellerie um sich. Sonne und Alkohol heizten die Stimmung immer mehr an, bis der Alkoholausschank schließlich aus Sicherheitsgründen eingestellt werden musste.

SCHICKERIA-AUFMARSCH

Hektisch wurde es am Nachmittag, als rund 700 Bayern-Ultras vom Stachus durch die Fußgängerzone zum Marienplatz marschieren wollten. Die Polizei ging dazwischen. Die Fans zogen schließlich zum Sendlinger Tor und fuhren von dort aus ins Stadion.

STREIFENWAGEN DEMOLIERT

Zwei Chelsea-Fans vergriffen sich in der City an einem Streifenwagen der Pi 11 in der Altstadt. Sie demolierten Blaulicht und Dach des BMW und flüchteten dann in den Augustiner. Beide wurden festgenommen.

JUWELENDIEBE

Drei als Bayern-Fans getarnte Juwelendiebe nutzten den Final-Trubel, um die Goldschmiede Sevigne in den Fünf Höfen auszurauben. Alle drei sprachen Englisch. Einer ließ sich teure Goldketten zeigen. Als die Verkäuferin bei einem den Griff einer Waffe aus dem Hosenbund ragen sah, wurde es der 27-Jährigen unheimlich. Einer der Täter schnappte sich daraufhin eine Goldkette im Wert von 14300 Euro. Anschließend verschwand das Trio im Getümmel der Theatinerstraße.

TICKETFÄLSCHER

Gleich nach der Landung am Münchner Airport gingen der Bundespolizei zwei Ticketfälscher ins Netz. Die beiden Britten hatten 80 nachgemachte Eintrittskarten für die Arena im Gepäck . Vier weitere Gauner versuchten, mit gefälschten Fanartikeln Kasse zu machen.

FESTNAHMEN

Ein Chelsea-Fan wurde am Marienplatz festgenommen, weil er einen Stuhl nach einem Bayern-Fans geworfen hatte. Insgesamt nahm die Polizei am Wochenende knapp 150 Personen fest – Randalierer, Schläger und Gauner. 32 Fußballfans wurden wegen Hausfriedensbruch angezeigt, weil sie an der Allianz Arena über die Zäune kletterten.


 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.