1300 Münchner demonstrieren gegen Lutz Bachmann und Pegida

Am Montag versammelten sich die Pegida-Anhänger zu einer Kundgebung mit Lutz Bachmann auf dem Marienplatz. Den 170 Pegida-Anhängern standen über 1300 Gegendemonstranten gegenüber.
von  az
Unter Ihnen auch OB Dieter Reiter!
Unter Ihnen auch OB Dieter Reiter! © Petra Schramek

Am Montag versammelten sich die Pegida-Anhänger zu einer Kundgebung mit Lutz Bachmann auf dem Marienplatz. Den 170 Pegida-Anhängern standen über 1300 Gegendemonstranten gegenüber.

München - Der Marienplatz war zweigeteilt. Vorm Rathaus-Eingang stand der weiße Kundgebungs-Lkw, auf dem dann Lutz Bachmann sprach. Das Marienplatz-Innere (inklusive des Bereichs um die Mariensäule) war mit Drängelgittern für die Islamgegner reserviert. Außen herum standen viele Münchner, die mit den Bündnissen "Nobagidamuc", "München ist bunt" und anderen Initiativen, die zur Gegen-Demo aufgerufen haben, lautstark demonstrierten. Laut Polizeibericht vom Dienstag zählten die Beamten 170 Bachmann-Sympathisanten und 1300 Gegendemonstranten.

 

+++ Die Demo ist aus! +++

Einziger bekannter Zwischenfall: Die Polizei nahm Punks fest, die dem Pegida-Gründer ihren nackerten Hintern zeigten. Zum Schluss eskortierte die Polizei noch einen Trupp der Bagida durch die Dienerstraße

+++Lutz Bachmann auf der Bühne+++

 

 

+++Neue Teilnehmerzahlen+++

Inzwischen sind die Teilnehmerzahlen korrigiert worden. 200 Islam-Gegnern stehen 1 000 Gegendemonstarnten gegenüber. 320 Polizisten sind heute auf dem Marienplatz im Einsatz.

+++ Erste Rede wurde abgebrochen+++

Offenbar musste wegen der Lautstärke der Gegendemonstranten die erste Rede abgebrochen werden. Das berichtet zumindest der Twitter-User @Piraten_Muc.

+++Lutz Bachmann ist noch nicht da+++

Die Polizei hat erste Zahlen veröffentlicht. Sie spricht von 100 Pegida-Anhänger und 600 Münchner, die auf dem Marienplatz gegen Lutz Bachmann & Co. demonstrieren. Weitere 150 Pegida-Gegner haben sich zudem auf dem Max-Joseph-Platz zur Kundgebung einer privaten Initiative versammelt .Lutz Bachmann ist noch nicht auf der Bühne, wird aber später erwartet.

Immerhin schon am Start: OB Dieter Reiter und Bürgermeisterin Christine Strobl, die sich zum bunten Bündnis gesellen. Die haben's aus dem Rathaus auch nicht weit.

Lesen Sie hier: Bleibt den Münchnern Lutz Bachmann erspart?

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.