13 Vario-Züge stehen in der Werkstatt

Alle 13 Züge des neuen Trambahntyps sind im Depot. Schweißnähte an der Unterseite müssen ausgebessert werden. Die Reparaturarbeiten haben heute begonnen.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
13 Vario-Trambahnen liegen vorerst still.
MVG 13 Vario-Trambahnen liegen vorerst still.

Alle 13 Züge des neuen Trambahntyps sind im Depot. Schweißnähte an der Unterseite müssen ausgebessert werden. Die Reparaturarbeiten haben heute begonnen.

München - Erst waren es nur sieben Züge des neuen Trambahntyps, die wegen schadhafter Schweißnähte aus dem Verkehr gezogen werden mussten. Nach einer gründlichen Untersuchung stehen alle 13 Züge in der Werkstatt. Gestern begann die Reparatur am ersten Zug. Die Schweißnähte befinden sich auf der Unterseite der Trambahnen, an der  sogenannten Anlenkkonsole zwischen dem Fahrwerk und der Kabine. Hier fehlt jeweils die  Gegenlage, das heißt vereinfacht: Es wurde bei der Verbindung zweier Metallteile nur auf einer Seite geschweißt statt – wie für diese Stelle in den Konstruktionsunterlagen des Herstellers vorgesehen – auf beiden Seiten des anzuschweißenden Metallteils. 

Die Reparatur der fehlerhaften Nähte wird pro Zug mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die Kosten  übernimmt laut Stadtwerke München der Hersteller. Über die Höhe liegen derzeit keine Angaben vor.

Jede überarbeitete Tram geht anschließend sofort wieder auf die Strecke. Trotzdem wird es mehrere Wochen dauern, bis die gesamte Flotte wieder zur Verfügung steht. Bis dahin setzt die MVG auf der Verstärkerlinie 28 (Scheidplatz – Innenstadt) montags bis freitags weiterhin Busse ein. Ferner sind einzelne Ausfälle auf der Verstärkerlinie 22 (Karlsplatz – Hochschule München/Lothstraße) möglich.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.