München: Brutale Rolex-Diebin macht Jagd auf Männer
München - Männer, die eine Rolex am Handgelenk tragen, sollten sich in Acht nehmen vor einer Frau, die unvermittelt Sex mit ihnen will und sie auf der Straße umarmt. Am Dienstag sind zwei Herren ihre teuren Armbanduhren losgeworden.
Beide wurden am Handgelenk verletzt, denn so einfach lässt sich eine Rolex nicht klauen, spezielle Verschlüsse sollen genau das eigentlich verhindern. Ein Mann (67) aus der Nähe von Starnberg hatte am Dienstag in München zu tun. Er hielt sich am Bayerischen Hof auf.
Uhr ist weg: Mann (67) wird zweimal von Frau angesprochen
Dort geriet er offensichtlich ins Visier der Rolex-Diebin. Sie sprach ihn an, fragte nach dem Marienplatz. Der Mann gab Auskunft und ging weiter. Doch damit fing die Geschichte erst an. Denn die Frau folgte ihm offensichtlich. Als der Starnberger später vor einem Haus in der Wasserburger Landstraße 371 stand, stand sie wieder vor ihm.
Sie sagte, dass sie Sex mit ihm wolle und rückte ihm auf die Pelle. Der perplexe Mann versuchte die Fremde abzuwehren, doch sie warf sich ihm an den Hals. In Wahrheit wollte sie gar keinen Sex, sondern hatte es nur auf die 50.000 Euro teure Daytona am Handgelenk des Starnbergers abgesehen. Der Mann wehrte die Frau ab. Im Handgemenge riss sie ihm die Uhr so brutal vom Handgelenk, dass es blutete.
Kurfürstenstraße: Frau reißt Mann Luxusuhr vom Arm
Nur zweieinhalb Stunden später raubte offenbar dieselbe Frau in Schwabing eine Rolex GMT-Master, die 15.000 Euro wert ist. Dieses Mal fragte die Räuberin in der Kurfürstenstraße einen Münchner (77) in gebrochenem Italienisch nach einer Apotheke.
Dann folgte das Gleiche: Umklammerung und brutales Abreißen der Armbanduhr. Auch dieser Mann wurde an der Hand verletzt. Die Frau flüchtete in einem grauen Auto. Das Kommissariat 65 ermittelt.
Täterbeschreibung: Die Täterin wird wie folgt beschrieben: Weiblich, etwa 170 cm groß, zwischen 25 und 30 Jahre alt, dunkelbraune, nach hinten gekämmte, schulterlange Haare, südländische Erscheinung, schlank, dennoch kräftig und muskulös, sprach italienisch bzw. schlechtes Deutsch.
Zeugenaufruf: Wer hat zu den oben angeführten Tatzeiten im Bereich der Wasserburger Landstraße (Höhe 371) bzw. Kurfürstenstraße (Höhe Hohenstaufenstraße) etwas wahrgenommen, das im Zusammenhang mit den Vorfällen stehen könnte?
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wendet sich bitte an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 65 (Telefon 089/2910-0) oder an jede andere Polizeidienststelle.
Lesen Sie hier: Kampf gegen Keime - München installiert Rolltreppen mit UV-Licht