1000 Menschen zeigen in München Solidarität mit Israel

Mit Fahnen und Kerzen haben zahlreiche Menschen in München ihre Solidarität mit dem Staat Israel sowie mit Jüdinnen und Juden bekundet. Veranstaltet wurde die Gedenkfeier angesichts des Hamas-Terrorangriffes auf Israel am Donnerstagabend von der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Deren Präsidentin Charlotte Knobloch sprach von überwältigender Anteilnahme. Politiker forderten ein hartes Durchgreifen gegen pro-palästinensische Unterstützer. Laut Polizei kamen mehr als 1000 Teilnehmer auf den Platz vor der Münchner Synagoge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Flagge von Israel weht auf einer Solidaritätskundgebung nach dem Großangriff von Hamas auf Israel.
Eine Flagge von Israel weht auf einer Solidaritätskundgebung nach dem Großangriff von Hamas auf Israel. © Hendrik Schmidt/dpa
München

"Wer feiert, wenn Juden ermordet werden, muss einen harten Rechtsstaat spüren", sagte Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Dieser "Bruch mit unseren obersten Werten müsse für den Einzelnen strafrechtliche, aufenthaltsrechtliche und einbürgerungsrechtliche Folgen haben", forderte sie unter dem Applaus vieler Zuhörer.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sprach von absoluter und uneingeschränkter Solidarität des Freistaates Bayern mit Israel. Er forderte den Stopp von Geldzahlungen in den Gazastreifen sowie ein Verbot von Gruppen und Demonstrationen, die Terroristen unterstützen. Auch die Iran-Politik Deutschlands müsse grundlegend geändert werden.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) kündigte an, künftig pro-palästinensische Demonstrationen in der Stadt verbieten zu wollen. Auch Kardinal Reinhard Marx und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm drückten die Solidarität der christlichen Kirchen aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.