Zehn beliebte große Hunderassen und was man über sie wissen sollte
Heute sind viele große Hunde auch als Familienhunde beliebt. Welche 10 große Hunderassen am beliebtesten sind und worauf Sie bei der Haltung achten sollten, lesen Sie hier.
Diese 10 Hunderassen sind besonders beliebt
- Schäferhund, eine der beliebtesten Hunderassen weltweit: leistungsfähig, sicher und ausgeglichen, ein Hund, der sich für alle Einsatzgebiete eignet und auch ein guter Familienhund ist.
- Hovawart, ein schöner und selbstständiger Wach- und Hofhund mit einem grundsätzlich freundlichen, familientauglichen Wesen. Fremden Menschen gegenüber ist er zunächst skeptisch.
- Golden Retriever, einer der beliebtesten Familienhunde mit einem sanften Wesen und goldig glänzendem Fell.
- Neufundländer, diese großen, kräftigen Hunde sind meist sehr freundlich und verschmust und lieben das Wasser.
- Berner Sennenhund, ein kräftiger Hund, der auch für das Ziehen von kleinen Wagen eingesetzt wurde und heute als Familienhund beliebt ist.
- Deutsche Dogge, besonders große Hunde, die für die Jagd gezüchtet wurden. Sie sind sehr sensibel, anhänglich und kinderlieb.
- Magyar Vizsla, ein lebhafter und sensibler Jagdhund, der gerne dicht bei seinem Halter durchs Leben geht.
- Irischer Wolfshund, gehört zu den größten Hunderassen der Welt und hat ein geduldiges, freundliches Wesen, aber auch einen stark ausgeprägten Jagdtrieb.
- Barsoi, gehört zu den schnellsten Hunderassen und läuft gerne. Ansonsten ist er jedoch in der Regel ausgeglichen und eher ruhig.
- Bernhardiner, der wachsame Hund wird oft als Arbeits- und Rettungshund eingesetzt. Er hat ein ruhiges und freundliches Wesen und kann sehr anhänglich sein.
Passendes Futter für große Vierbeiner
Um angemessen versorgt zu sein, braucht ein großer Hund natürlich sehr viel mehr Futter als ein kleiner. Während kleine Chihuahuas täglich mit etwa 60 bis 80 Gramm Futter zufrieden sein können, sind es bei einer ausgewachsenen deutschen Dogge in der Regel schon mehrere Kilogramm.

Neu und passend für große Hunde ab 25 Kilogramm gibt es jetzt vom Marktführer RINTI MAX-I-MUM Large Breed mit 50 Prozent Fleisch und Innereien aus nur einer Proteinquelle (Huhn). Die fettreduzierte Rezeptur enthält L-Carnitin zur Förderung des Fettstoffwechsels und kann so helfen, Übergewicht bei großen Hunden vorzubeugen. Zudem kann das im Grünlippmuschelextrakt enthaltene Glucosamin helfen, Knorpel und Gelenke gesund zu erhalten. Größere, auf das Gebiss größerer Hunde abgestimmte Kroketten können das Schlingen beim Fressen reduzieren. Jetzt im Fachhandel und online bei Fressnapf erhältlich.
Weitere Infos unter www.rinti.de