Söder: Schäuble hat große Verdienste um Deutschland erworben

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den gestorbenen ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble für seine politischen Leistungen gewürdigt. Schäuble habe sich unter anderem als Bundesinnenminister, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, CDU-Vorsitzender und Bundestagspräsident große Verdienste um Deutschland erworben, schrieb Söder am Mittwoch auf X, vormals Twitter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) vor seinem Büro im Deutschen Bundestag.
Der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) vor seinem Büro im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa/Archiv
München

Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) teilte mit, mit dem Tod Schäubles verliere man einen Politiker, der die deutsche und europäische Politik über Jahrzehnte hinweg maßgeblich mitgestaltet und geprägt habe. "Dank seiner umfassenden Fachkompetenz, seiner Entschlossenheit und Durchsetzungsstärke war er als einflussreicher und erfolgreicher Krisenmanagers hochgeschätzt", sagte Aigner laut einer Mitteilung.

Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, teilte mit: "In den langen Jahrzehnten seiner politischen Laufbahn habe ich Wolfgang Schäuble als außerordentlich aufrechten, unbeirrbaren Menschen wahrgenommen und schätzen gelernt als jemanden, dem das Wohl unseres Landes ehrlich am Herzen lag." Schäubles Lebenswerk habe Deutschland über fünf Jahrzehnte hinweg geprägt, fügte die frühere Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland hinzu. "Seine Erfahrung, sein klarer Kompass und seine laute Stimme werden unserer Politik schmerzlich fehlen."

Der langjährige Unionspolitiker Schäuble war am Dienstagabend im Alter von 81 Jahren im Kreise seiner Familie zu Hause friedlich gestorben, wie die Familie am Mittwoch mitteilte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.