Zwölf neue Schiffe für 2012

Mehr Kreuzfahrt für alle: Wir stellen die interessantesten neuen und total umgebauten Schiffe auf den Weltmeeren vor.
Hans-Werner Rodrian |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf vielen neuen Schiffen haben auch die jüngsten Gäste viel Spaß.
srt-Archivbild/Aida Diva 14 Auf vielen neuen Schiffen haben auch die jüngsten Gäste viel Spaß.
Zeitvertreib auf der Wasserrutsche gehört auf der Carnival Breeze zum Unterhaltungs- und Sportangebot.
srt-Archivbild/Carnival 14 Zeitvertreib auf der Wasserrutsche gehört auf der Carnival Breeze zum Unterhaltungs- und Sportangebot.
Carnival Breeze ist die Schwester der Carnival Magic.
srt-Archivbild/Carnival 14 Carnival Breeze ist die Schwester der Carnival Magic.
Columbus 2 - Kreuzfahrt mit Viersternegarantie
srt-Archivbild/Hapag Lloyd 14 Columbus 2 - Kreuzfahrt mit Viersternegarantie
Kreuzfahrtschiff Hamburg - mit Platz für 400 Gäste gehört es zu den eher kleinen Schiffen auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt.
srt-Archivbild/Plantours 14 Kreuzfahrtschiff Hamburg - mit Platz für 400 Gäste gehört es zu den eher kleinen Schiffen auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt.
Die Costa Romantica wird zur Costa Neoromantica.
srt-Archivbild/Costa Cruises 14 Die Costa Romantica wird zur Costa Neoromantica.
Die FTI Berlin kommt wieder.
srt-Archivbild/FTI Cruises 14 Die FTI Berlin kommt wieder.
Die Celebrity Reflection spricht ein designorientiertes Publikum an.
srt-Archivbild/Celebrity Cruises 14 Die Celebrity Reflection spricht ein designorientiertes Publikum an.
Die Aida Mar: erlebnisreiche Ferienwelt auch für Familien.
srt-Archivbild/Aida Cruises 14 Die Aida Mar: erlebnisreiche Ferienwelt auch für Familien.
Volleyball gehört zum sportlichen Angebot auf der Aida Mar.
srt-Archivbild/Aida Cruises 14 Volleyball gehört zum sportlichen Angebot auf der Aida Mar.
Im Oktober nächsten Jahres soll die Celebrity Reflection vom Stapel laufen.
srt-Archivbild/Celebrity Cruises 14 Im Oktober nächsten Jahres soll die Celebrity Reflection vom Stapel laufen.
Lido Bar auf der Costa Neoromantiva
srt-Archivbild/Costa Crociere 14 Lido Bar auf der Costa Neoromantiva
Goofy unter Palmen auf einem Schiff der Disney-Flotte.
srt-Archivbild/Disney Cruise Line 14 Goofy unter Palmen auf einem Schiff der Disney-Flotte.
Unter dem Namen Columbis 2 ist die bisherige Insignia von Oceania Cruises ab April in Diensten von Hapag-Lloyd unterwegs.
srt-Archivbild/Hapag Lloyd 14 Unter dem Namen Columbis 2 ist die bisherige Insignia von Oceania Cruises ab April in Diensten von Hapag-Lloyd unterwegs.

Mal ganz neu, mal generalüberholt: Im kommenden Jahr gehen sieben nagelneue Kreuzfahrtschiffe an den Start. Dazu kommen fünf für den deutschen Markt wichtige Umbauten, die unter neuem Namen wieder auftauchen. 

Februar 2012: Costa Neoromantica (Umbau)

Das erste Schiff des neuen Jahres setzt gleich den Trend: Die Costa Neoromantica ist nicht wirklich neu, sondern, wie der Name schon vermuten lässt, ein Totalumbau der guten alten Costa Romantica. Der 90 Millionen Euro teure Umbau hat bereits begonnen und wird drei Monate dauern. Das 56000 Tonnen große Schiff erhält zwei zusätzliche Decks und damit 111 Kabinen mehr, dadurch entsteht Platz für insgesamt 1800 Passagiere. Das Show-Theater verschwindet und wird durch ein großes Spa mit verglasten Fensterfronten ersetzt. Das ganze Design soll puristischer, stylischer als bisher werden, verspricht die Reederei. Zielgruppe sind die jungen Alten der Generation 50 plus, Kinder müssen voll zahlen. Ab Savona (bei Genua) und Barcelona sticht die Costa Neoromantica erst Richtung Kanaren, dann auf Nordeuropakurs in See.

März 2012: Disney Fantasy (Neubau)

Mickymaus auf hoher See: Das ist in einem Satz das Konzept für die Schiffe der Disney-Flotte, und offenbar lockt es durchaus nicht nur Kinder. Am 31. März 2012 geht nach der Disney Dream der zweite in Deutschland gebaute Megakreuzer der Reederei mit den zwei großen Ohren auf Jungfernfahrt. Er ist noch mal zwei Decks höher als die Dream und bringt es auf 130000 Tonnen und 4000 Passagiere. Klar, dass wieder die populäre Wildwasserbahn Aqua Duck mit an Bord ist. Dazu kommt die erste Bibbidi-Bobbidi-Boutique auf hoher See, die sich abends bei Mickys Fluch-der Karibik-Partynächten in die Piratenlounge verwandelt. Und wem das alles zu viel wird: Auf Deck elf gibt es immerhin neben einem Whirlpool für Kinder und einem für Familien auch ein Hot Tub nur für Erwachsene. Die Disney Fantasy soll in Port Canaveral in Florida stationiert werden und geht von dort auf einwöchige Reisen in der Karibik.

März 2012: Saga Sapphire (Umbau)

Die neue MS Europa kommt erst 2013. Doch Freunde der vorletzten Europa können sich jetzt schon freuen: Das einst schönste Schiff der Weltmeere, zwischenzeitlich als Bleu de France für die Reederei Croisieres de France unterwegs, kommt nach einem Totalumbau als Sapphire für die Reederei Saga wieder auf den Markt. Die Ausrichtung der neuen Saga Sapphire ist klassisch-britisch. Und tatsächlich gibt es auf dem obersten Deck des 37000-Tonnen-Schiffs außer den Whirlpools und einem Jogging-Parcours auch eine Fish-and-Chips-Bar. Im Hauptrestaurant können die 750 Passagiere wählen zwischen fester Platzierung oder free Seating. Und wenn es mal was Besonderes sein soll: East to West heißt das Spezialitätenrestaurant mit indischer, srilankischer und Thai-Küche. Im Drawing Room liegen iPads und normale Computer bereit für die Mail an die Lieben daheim. Die erste Fahrt beginnt am 26. März in Southampton.

April 2012: Oceania Riviera (Neubau)

Ein Gourmet auf hoher See: Wie ihr Zwilling Marina steht auch der 2012er Neuling der Reederei Oceania mit seinen 650 Gästekabinen für Klasse statt Masse. Am 24. April 2012 soll der 65000 Tonnen große Neuling zur Jungfernfahrt auslaufen. Konzipiert sind Riviera wie Marina als Feinschmeckerschiffe: Unter den zehn Restaurants der Riviera wird es sechs Gourmetrestaurants mit offener Sitzung geben, darunter ein französisches Bistro von Jacques Pépin, zwei asiatische und ein Steakhaus. Wellness-Freaks dürfen sich auf einen Canyon Ranch Spa Club wie im Venetian in Las Vegas freuen. Die Jungfernfahrt führt von Athen über Alexandria und Haifa nach Alanya, Rhodos, Patmos, Efesos bis Istanbul.

April 2012 Columbus 2 (Umbau)

Hapag-Lloyd hat Großes vor: Ihr Flaggschiff Europa wird die deutsche Vorzeigereederei erst 2013 mit einem modernen, legeren Neubau ergänzen - der Europa 2. 2012 ist aber bereits die Schwester dran. Die bisherige Columbus verlässt die Flotte und wird von Plantours als "Hamburg" übernommen (siehe unten). Gleichzeitig chartert Hapag-Lloyd die bisherige Insignia von Oceania Cruises und setzt sie als Columbus 2 im Premiumsegment (also der Viersterneklasse) ein. Schiffstaufe ist am 17. April in Palma de Mallorca, eingesetzt wird das 30000-Tonnen-Schiff zuerst im östlichen Mittelmeer und geht dann auf Nordlandreise. Den knapp 700 Gästen verspricht die Reederei 20 Quadratmeter große Kabinen und überhaupt mehr Platz als bei der Konkurrenz. In der Ferienzeit wird die Columbus 2 zum Familienschiff. Beim Umbau wird ein Kids- und Teensclub eingebaut, auf einigen Reisen gibt es Kinderprogramm und Kinder bis 15 Jahre reisen in der Elternkabine kostenlos.

Mai 2012: Aidamar (Neubau)

Jedes Jahr ein neues Schiff: Das bleibt beim deutschen Marktführer Aida auch 2012 so. Die 71000 Tonnen große und 385 Millionen Euro teure Aidamar entsteht wieder bei der Meyer Werft in Papenburg. Sie soll am 12. Mai 2012 beim Hamburger Hafengeburtstag getauft werden. Wie die mittlerweile acht Schwesterschiffe bietet auch dieses schwimmende Hotel Entertainment und viel Sport, für Bier-Liebhaber ist auch wieder ein eigenes Brauhaus an Bord. Besonderes Extra des Schiffs wird einer der größten schwimmenden Wellnessbereiche der Weltmeere überhaupt. Genau 6600 Quadratmeter Sonnendeck und noch einmal 2600 Quadratmeter Spa stehen ab Mai für die Aidamar-Gäste bereit. In den 34 Spa-Kabinen werden auch Aromabäder und Thalassoanwendungen angeboten. Die Neue bietet in 1097 Kabinen Platz für 2174 Gäste, besitzt dazu sieben Restaurants und zwölf Bars. Die Jungfernfahrt geht über Frankreich, England und Norwegen nach Schweden, danach wird die Aidamar im Mittelmeer und im Winter im Roten Meer eingesetzt.

Mai 2012: MSC Divina (Neubau)

2011 hatte die italienische Reederei MSC eine kurze Wachstumspause eingelegt. Jetzt geht es wieder los: Die neue MSC Divina wird bei STX in St. Nazaire gebaut und soll im Mai 2012 in Marseille getauft werden. Taufpatin ist – wie bei MSC Tradition – auch diesmal wieder Sophia Lauren. Das Schiff gehört zur sogenannten Fantasia-Klasse, hat aber imposante 133000 Tonnen und 1739 Kabinen – 111 mehr als die baugleichen Schwestern Fantasia und Splendida. Zur Bordunterhaltung gehören ein 4-D-Kino und ein Thermaltunnel im 1700 Quadratmeter großen Spa-Bereich. Wellnessfans locken 28 Aurea-Spa-Suiten, deren Gäste sich auf therapeutische Schlamm- und duftende Dampfbäder freuen dürfen. Edel zugehen soll es in den 99 Suiten des separierten Firstclass-Bereichs mit Butler-Service, Svarowski-Böden und vollverglaster Front, die den Firstclasskunden freie Sicht aufs Meer und die Anlaufhäfen gibt. Die Divina wird ab Venedig zum Einsatz kommen.

Mai 2012: FTI Berlin (Umbau)

Ein Traumschiff kommt wieder: Das ehemalige ZDF-Traumschiff Berlin, das für die Serie von 1986 bis 1998 unterwegs war, fährt ab kommendem Frühjahr für FTI Cruises durchs östliche Mittelmeer und Schwarze Meer. Davor werden die Einzel- zu Doppelkabinen umgebaut, und ein Teil des Sonnendecks wird zum Biergarten. Die Premierenfahrt startet am 21. Mai in Genua und führt in sieben Tagen nach Venedig. Das relativ kleine Schiff mit knapp 10000 Tonnen und nur sechs Decks will auch ungewöhnliche Häfen wie Kotor in Montenegro anlaufen und durch den Kanal von Korinth fahren. Die Preise beginnen bei 1299 Euro. Bislang war die FTI Berlin als Spirit of Adventure für Saga Cruises in Großbritannien unterwegs gewesen. Sie bietet Platz für 350 Passagiere.

Mai 2012: Costa Fascinosa (Neubau)

Im Mai schlägt Costa nach dem Umbau der Neoromantica ein zweites Mal zu - diesmal mit einem echten Neubau. Bei der italienischen Werft Fincantieri in Triest wächst die Fascinosa derzeit noch zu imposanter Statur heran. Das neue Flaggschiff der Costa-Flotte hat eine Größe von 114000 Tonnen und kann immerhin 3000 Gäste aufnehmen. Die 450 Millionen Euro teure Diva der jetzt aus 16 Schiffen bestehenden Flotte will in ihrer Einrichtung an berühmte Filme und Schauspieler erinnern, das Restaurant "Il Gattopardo" den Gästen eine Bühne wie ein Ballsaal bieten. Wer gern sein kleines Schwarzes ausführt, ist hier also an der richtigen Adresse. Rund die Hälfte der Kabinen wird private Balkone haben. Abfahrtsort des neuen Kreuzfahrtschiffs ist Venedig.

Juni 2012: Carnival Breeze (Neubau)

Carnival: So heißt die größte Reederei der Welt. Und ihre drei Erfolgsgeheimnisse sind Fun, Fun und nochmal Fun. Das ist auch bim inzwischen 24. Carnival-Schiff nicht anders. Die Breeze ist wie ihre vergangenes Jahr in Dienst gestellte Schwester Magic eine echte Wuchtbrumme mit 130000 Tonnen und Platz für 3700 Passagiere. Mit einem Wasserrutschpark auf hoher See spricht sie junge Leute und Familien an. Neu für Carnival ist die deutsche Gästebetreuung, auch Bordzeitung und Menükarte wird es auf Deutsch geben. Die Breeze wird auf dreizehntägigen Mittelmeertörns ab und bis Barcelona eingesetzt. Mit ihrem Auftreten zieht Carnival die Magic aus Europa ab, sie wird künftig ab Galveston im Golf von Mexiko operieren.

Juni 2012: MS Hamburg (Umbau)

197 Kabinen und acht Suiten für maximal 400 Gäste - die neue Hamburg zählt zu den kleinen und familiären Schiffen auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt. Beim Bremer Reiseveranstalter Plantours ersetzt sie die gute alte Vistamar, die zuletzt durch einige unplanmäßige Werftenstopps auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die Taufe der Hamburg ist am 8. Juni - natürlich in Hamburg. Zu den Angeboten, die das Schiff vom Wettbewerb abheben sollen, gehören das Restaurant mit einer Tischzeit, ein Concierge-Service und Fahrradausflüge vom Schiff aus. Für Expeditionen auf den Eismeerrouten wird die Hamburg mit sechs Schlauchbooten ausgerüstet. Ihre Routen führen die Hamburg von der Karibik zu den Fjorden Norwegens und in die Antarktis.

Oktober 2012: Celebrity Reflection (Neubau)

Zwei Schiffe hat Celebrity Cruises in den vergangenen Jahren an Tui Cruises abgegeben. Doch der Ersatz ist schon im Bau: Bei der Meyer Werft in Papenburg wächst die 3000 Personen fassende Celebrity Reflection heran. Mit ihrer iLounge, einem Apple-Shop auf hoher See, und dem Qsine, einem Restaurant mit iPad statt Speisekarte, spricht sie wie die Schwesterschiff Equinox und Eclipse das designorientierte Publikum an. Dank eines zusätzlichen Decks wird die Reflection erstmals sogenannte Aqua-Class-Suiten von üppigen 250 Quadratmetern plus Veranda anbieten. Beim Essen im Lawn Club Grill geht es amerikanisch zu, da wird der erste Freiluftgrillplatz an Bord eines Kreuzfahrtschiffs eingerichtet. Das neue Restaurant mit Blick über den (echten) Rasen wird mittags Hamburger und abends (gegen Aufpreis) eine erstklassige Fleischauswahl anbieten.

Nach ihrer Jungfernfahrt von Amsterdam nach Barcelona wird sie weiter in Europa unterwegs sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.