Zirkusluft schnuppern: In den Ferien ans Trapez

Ein Urlaub ganz besonderer Art erwartet große und kleine Gäste im Zirkus-Wohnwagen und unter der Zeltkuppel.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitmach-Zirkus auf der Insel Sylt
srt Mitmach-Zirkus auf der Insel Sylt

Ein Urlaub ganz besonderer Art erwartet große und kleine Gäste im Zirkus-Wohnwagen und unter der Zeltkuppel.

Musik erklingt, die Lichter werden gedämpft, Spot an - es ist Zeit für die große Abendvorstellung im Schweizer Zirkus Monti. Hunderte von Besuchern haben in dem Zelt ihre Plätze gefunden. Und wer mag, der ist eine Woche lang ganz vorn mit dabei, denn Urlauber, die "Ferien im Circus" machen, haben freien Eintritt zu allen öffentlichen Vorstellungen des fahrenden Show-Unternehmens.

Langsam rollen die rot und weiß gestrichenen Wagen mit der Aufschrift "Monti" auf die Sechseläutenwiese vor der Zürcher Oper. Jeder Wagen hat seinen Platz, auch das nostalgische Wohngefährt, das Gäste wochenweise mieten können. Der gemütliche hölzerne Wagen, immerhin fast zwölf Meter lang und zweieinhalb Meter breit, bietet erstaunlich viel Platz für bis zu sechs Personen. Und während draußen die Arbeiter die Arena aufbauen und die Planen spannen, machen sich Neuankömmlinge daran, ihr Ferienheim zu erkunden. Da ist ein Wohnzimmer mit Sitzecke, es gibt zwei Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche und WC und eine gut ausgestattete Küche.

Das Rundzelt steht bereits. Jetzt werden Restaurant und Eingangsbereich errichtet, Zäune mit Lampengirlanden aufgestellt, die dem Platz das typische Zirkusflair geben. Die mitreisenden Gäste wandern staunend durch das emsige Treiben, müssen hier ausweichen, fassen dort mit an.

Ausgefeilte Artistik

Seit 25 Jahren gibt es den Zirkus Monti, den der frühere Lehrer Guido Muntwyler gegründet hat. Heute leitet dessen Sohn, der Jongleur Johannes Muntwyler, das Unternehmen. Tiere gibt es kaum, dafür besticht das Programm durch ausgefeilte Artistik und eine fröhliche Dramaturgie wie bei einem Theaterstück. Dazu spielt ein siebenköpfiges Zirkusorchester auf. In dieser Saison geht es um ein etwas heruntergekommenes Grand Hotel, um das sich kleine Geschichten ranken. Bis Oktober führt die Zirkustournee durch zahlreiche Schweizer Orte - ein Fest für Zirkusfans.

Dabei ist der Preis erschwinglich: 2500 Franken, rund 1680 Euro, kostet der Wagen pauschal pro Woche - einschließlich Strom, Wasser, Gas und natürlich den Gratisvorstellungen. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.circus-monti.ch.

Applaus ist Belohnung für kleine Artisten

Nicht nur bei Monti in der Schweiz kann man Zirkusluft schnuppern, sondern auch an der Nordsee. Immerhin eine Nacht im Zirkuswagen bietet der Hamburger Zirkus Mignon kleinen Gästen ab sechs Jahren. Schon seit elf Jahren schlägt die hanseatische Truppe ihr Lager im Juli und August auf der Nordsee-Insel Sylt auf. Und gleich eine ganze Woche können Kinder dabei sein, die Ferien im "InselCircus" buchen (Kosten pro Woche 352 Euro, Geschwisterkinder 250 Euro, ohne An- und Abreise; Infos: www.inselcircus.de). Neun bis 15 Jahre alt dürfen die Nachwuchs-Artisten sein, die fünf Tage lang jeweils drei Stunden pro Tag die unglaublichsten Kunststücke üben. Ein bisschen Überwindung ist oft dabei, wenn es ans Trapez oder aufs Einrad geht. Dafür aber gibt es am Ende der Trainingstage jede Menge Applaus bei der Abschlussvorstellung.

Übrigens: Natürlich wird nicht nur trainiert. Nachmittags geht es an den Strand oder zu den Darbietungen junger Profis aus aller Welt, die in der Manege ihre Kunststücke zeigen. Bis dahin ist es ein weiter Weg, aber schon Dreijährige sind eingeladen, unter der Ägide von Zirkusdirektor Martin Kliewer, einem erfahrenen Pädagogen, mitzumachen. Und wer einmal im Zirkusrund gestanden und den Jubel des Publikums gespürt hat, der kommt bestimmt wieder. Denn der Zirkus lässt keinen mehr ganz los.

Marc Reisner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.