Zehn Tipps: Billiger zum Hotelzimmer

Surfen, pokern oder einfach gewusst wie: Wer sich auskennt, der zahlt für ein Hotelzimmer oft nur die Hälfte und weniger.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vielreisende wissen: Kaum jemand zahlt im Hotel noch die ausgeschriebenen Preise. Foto: myunterkunft
srt Vielreisende wissen: Kaum jemand zahlt im Hotel noch die ausgeschriebenen Preise. Foto: myunterkunft

München - Surfen, pokern oder einfach gewusst wie: Wer sich auskennt, der zahlt für ein Hotelzimmer oft nur die Hälfte und weniger.

1. Kenner verschaffen sich erst mal einen Überblick in den gängigen Internet-Hotelsuchmaschinen. Bei Anbietern wie Trivago, Bettenjagd, Kayak und Kinkaa lassen sich per Mausklick Dutzende von Zimmerpreisen und Internetanbietern in der gewünschten Stadt vergleichen - in derselben Kategorie.

2. Echte Schnäppchen sind gerade frisch eröffnete Hotels. Meistens sind sie nicht gleich ausgebucht und bieten nagelneue Zimmer zu Discountpreisen. Um so etwas zu finden, lohnt oft ein Anruf bei Hotelbrokern wie HRS und Hotel.de. Extratipp: noch günstiger sind Hotels, die gerade renoviert werden. Da sollte man dann allerdings Frühaufsteher sein.

3. Zum richtigen Zeitpunkt gebucht ist die halbe Ersparnis. Die Faustregel der Profis heißt: Für die Hochsaison und zu Messezeiten reserviert man so früh wie möglich. In der Nebensaison ist es fünf bis sieben Tage vor der Reise oft am günstigsten.

4. Heiße Tage, coole Preise. Alle großen Hotelketten legen Sommerspecials und Wochenend-Offerten auf. Denn dann bleiben die Geschäftsleute aus, und die Privatfamilie hat Zeit zu reisen. Tipp: Oft lässt sich zu solchen Terminen doppelt sparen - durch 2=3 und 3=4-Angebote, bei denen auch noch ein Tag gratis ist.

5. Sparen mit Aldi und Ebay. Auch bei Lidl, Tchibo und Penny sowie über priceline.com verkaufen große Hotelketten Gutscheine für ihre Hotels zu wenig gefragten Zeiten. Mit etwas Glück logiert der Gast auf diese Weise in einem Sheraton- oder Hyatt-Hotel zu einem Bruchteil der üblichen Rate. Nachteil: Die Gutscheine können nicht zu jedem Termin eingelöst werden.

6. Sind Sie bei einem Berufsverband? Auch Automobilclubs wie der ADAC und sogar Kreditkartenfirmen wie American Express haben mit Hotels und Hotelketten sogenannte Corporate Rates für ihre Mitglieder vereinbart. Meist genügt der Hinweis darauf, schon hat man den Rabatt.

7. Sie suchen ein Hotel am Flughafen, weil der Flieger so früh losgeht? Dann ist "Park, Sleep & Fly" das Richtige. Zu einem Preis, den sonst schon der Flughafenparkplatz allein kostet, vermitteln Reiseveranstalter zu ihren Reisen das Bett am Airport samt Hotelstellplatz fürs Auto während des Urlaubs.

8. Preiswert im Luxus baden: Das kann man in Nobelherbergen mit ausgeprägtem Saisongeschäft in der "toten" Saison. Im Sommer in Luxusskihotels, im Winter an der Cote d'Azur fällt der Zimmerpreis leicht mal bis auf ein Fünftel der Hochsaisonrate.

9. Sparen im Bestpreiszimmer. Jedes große Hotel hat sie, die etwas kleineren und vielleicht zum Parkplatz blickenden Zimmer. Wer gezielt danach Ausschau hält, spart bis 40 Prozent und genießt doch den gleichen Hotelservice wie in der besten Suite. Tipp: Solche Zimmer gibt es auch in den Reisekatalogen - als "Economyzimmer", "Lowcost-Rooms" oder schlicht als Spartipp.

10. Sie wissen schon, in welchem Hotel Sie absteigen wollen? Dann vergleichen Sie trotzdem erst mal die Preise: auf der Hotelwebseite, bei Brokern und Internet-Suchmaschinen (siehe oben), im Reisekatalog und telefonisch bei der Reservation. Sie werden staunen, wie viele unterschiedliche Preise Sie hören. Dabei gilt es allerdings die kleinen Unterschiede zu beachten - zum Beispiel, ob das Frühstück dabei ist.

Lesen Sie auch: Die 14 besten Spartipps für die Ferien

Hans-Werner Rodrian

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.