Wo man im Mai schon baden kann

Dem Sommer entgegenreisen: Auch wenn im Augenblick die Temperaturen in der Heimat zum fleißig zum Sonnenbaden einladen - die heimischen Seen sind zum Schwimmen noch zu kalt. Doch wem jetzt die Lust nach Baden steht, der findet rund ums Mittelmeer einige attraktive Ziele.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hilton Resort Strand in Hurghada, Foto: Schwertfeger
srt 4 Hilton Resort Strand in Hurghada, Foto: Schwertfeger
Badespaß an der Coral Bay auf Zypern
srt 4 Badespaß an der Coral Bay auf Zypern
Kamelreiten am Strand von Djerba, Foto: Geh
srt 4 Kamelreiten am Strand von Djerba, Foto: Geh
Strandidylle bei Lentas
srt 4 Strandidylle bei Lentas

Antalya - Dem Sommer entgegenreisen: Auch wenn im Augenblick die Temperaturen in der Heimat zum fleißig zum Sonnenbaden einladen - die heimischen Seen sind zum Schwimmen noch zu kalt. Doch wem jetzt die Lust nach Baden steht, der findet rund ums Mittelmeer einige attraktive Ziele.

Es duftet nach Orangen, die Lufttemperaturen im Süden sind bereits sommerlich, aber die Strände noch nicht übervölkert. Und das Beste: Zwischen Ostern und Pfingsten sind Reisen so günstig wie nie. Wir nennen fünf Traumziele zwischen 450 und 650 Euro, die im Mai schon mit Licht und Wärme locken.

Ägypten: Luft 30 °C, Wasser 25 °C

Komm lieber Mai und lache: Verglichen mit Deutschland herrscht im Wonnemonat in Ägypten Hochsommer. Die Sonne scheint elf Stunden täglich bei durchschnittlich 30 Grad, und das Meerwasser hat angenehme 25 Grad. In Hurghada treffen sich in der Vorsaison Wassersportler und Sonnenanbeter, um die Vorzüge des Roten Meers zu genießen. Taucher und Schnorchler stoßen auf eine faszinierende Unterwasserwelt; kulturbegeisterte Urlauber begeben sich auf die Spuren der Pharaonen und besichtigen zum Beispiel die Tempel in Luxor. Eine Woche all inclusive wird im Fünfsternehotel Old Palace Resort bei Hurghada bereits ab 456 Euro angeboten (ITS).

Zypern: Luft 26 °C, Wasser 20 °C

Das wärmste Wasser am Mittelmeer bietet Zypern - und auch an Land herrschen hier im Mai schon sommerliche Temperaturen. Für die Insel der Aphrodite sprechen nicht nur 26 Grad Luft- und 20 Grad Wassertemperatur, sondern auch die gute Meerwasserqualität und die abwechslungsreiche Landschaft. Obstplantagen und terrassenförmig angelegte Weinfelder begleiten Wanderer und Ausflügler zu antiken Stätten, in urige Dörfer oder ins Troodos-Gebirge. Zum Badeurlaub lockt die Hafenstadt Larnaca mit ihren von Palmen gesäumten Stränden. Eine Woche all inclusive im Viersternehotel Callisto Holiday Village in Agia Napa ist im Mai ab 648 Euro zu haben (1-2-fly).

Djerba: Luft 26 °C, Wasser 19 °C

Nur drei Flugstunden von Deutschland entfernt lockt Tunesien Sonnenhungrige mit schönen Sandstränden, Wüstenromanik und orientalischem Flair. Auf der Insel Djerba klettert das Thermometer im Mai bis auf 26 Grad, auch wenn das Meer erst frische 19 Grad hat. Aktivurlauber können sich beim Tennisspielen, Golfen und Reiten austoben. Abwechslung bringen in der Altstadt von Houmt Souk der dreimal wöchentlich stattfindende Markt oder eine Jeep-Safari in die Sahara. Eine Woche all inclusive im Viersternehotel Fiesta Beach Club ist ab 500 Euro buchbar (Neckermann).

Kreta: Luft 26 °C, Wasser 20 °C

Braungebrannt kommen Kreta-Urlauber wieder nach Hause: Bei angenehmen 26 Grad Lufttemperatur und 20 Grad warmem Meerwasser lässt es sich auf Kreta im Mai gut aushalten. Für Entdeckungstouren ist jetzt sogar die beste Zeit: Ausflüge zum 3500 Jahre alten Palast von Knossos oder in die längste Schlucht Europas, die Samaria-Schlucht, sind noch nicht annähernd so schweißtreibend wie im Hochsommer auf der heißesten Insel Griechenlands. Eine Woche all inclusive im Viereinhalbsternehotel Anissa Beach am Strand von Anissara kostet ab 513 Euro (Tui).

Türkei: Luft 26 °C, Wasser 20 °C

An der türkischen Riviera strahlt die Sonne im Mai ebenfalls schon zehn Stunden am Tag und lässt das Thermometer Höchstwerte um 26 Grad erreichen. Für Wassersportler ist der weite Strand von Belek ein Windsurfing-Paradies, das Wasser hat immerhin schon Temperaturen um 20 Grad. Hinter der grünen Hotelzone lockt zudem ein halbes Dutzend exzellenter Golfplätze. Nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie die antike Ausgrabungsstätte Perge und das quirlige Antalya machen Belek noch reizvoller. Eine Woche all inclusive kostet im Iberostar Bellis Resort ab 514 Euro (FTI).

Hans-Werner Rodrian

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.